![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Teilenummer 6X1837013H ist richtig. Ich habe im Juli dieses Schloss für meinen 2002er Bora gekauft: Türschloss LINKS VORN für Volkswagen VW Golf IV Lupo NewBeetle Passat 6X1837013H | eBay Funktioniert einwandfrei ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wf2104 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Die Nachrüstdinger haben so oft andere Maße.. Hab mir letzte Woche nen Unterfahrschutz von MS Automobile gekauft, hat aber nicht gepasst, obwohl OEM-Teilenummer gleich war. Geändert von Tegra88 (21.10.2015 um 19:26 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das stimmt. Teilenummer mit Endung "H" für Fahrzeuge bis 2001. Ab 2002 dann Endung "C". Da aber bei dem eBay-Türschloss alle Nummern dabei stehen, sind die wohl in der Funktion alle gleich / kompatibel. Wenn o.g. eBay Schloss in meinem Bora (Modell 2002 mit eFH und ZV) funktioniert, funktioniert es auch in deinem Golf. EDIT: Die Teilenummer 3B1837015A aus deinem Eingangspost ist übrigens nur für Passat, Leon, Toledo und Octavia gelistet. Geändert von didgeridoo (22.10.2015 um 08:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Franken (20.11.2024) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Nein. Von einem anderen eBay-Händler. Ist aber mMn sowieso alles das gleiche, bzw. vom gleichen großen chinesischen Exporteur. Achte einfach darauf, dass als Referenz die richtige Teilenummer mit dabei steht. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Hast Du inzwischen das Problem gelöst? Ich habe zufällig vor einigen Wochen genau das Schloss aus der Auktion von digeridoo vorne rechts verbaut und es ist schonmal schön leise. Das Problem ist, das es oft erst nach dem 2. oder 3. mal abschließen in Safe Modus geht. Das Schloss an der Fahrerseite klackt zweimal, das neue nur einmal. Das nervt tierisch! Leider habe ich es gut gemeint und den AGT mit schön Butylrundschnur abgedichtet. 😡 Ich werde mir wohl in nächster Zeit ein originales Schloss holen und versuchen den AGT irgendwie heile wieder abzubekommen. Also meine Erfahrung mit dem eBay Schloss ist eher negativ. Geändert von Agent007 (07.11.2015 um 17:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() @Topic: Habe Türschlösser von ECD Germany für 21€/Stück bei eBay gekauft. Habe die dann mal zerlegt und geprüft. Sind eigentlich recht solide. Mussten zum Teil etwas nachgearbeitet werden. Eins habe ich umgetauscht, weil die Mechanik gehakt hat. Wurde aber sofort ersetzt. Aber für 21€ pro Stück echt okay ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ich frag mich nur warum ihr immer die gesamten Schlösser ersetzt wenn nur der Mikroschalter spinnt? Ich hab jetzt schon bei einigen Fahrzeugen den Mikroschalter zerlegt, gesäubert und das ganze wieder zusammengebaut. Hab mit dem ersten seit einem Jahr kein Problem mehr. Die Dinger sind doch echt nur verdreckt. Kontakt abbrand gibt es da nicht. Klar ist das ne Fummelei aber wenn ich dadurch 20 oder sogar mehr € sparen kann mach ich das lieber! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Weil sich, je nachdem wie oft die Tür so geöffnet wurde, auch der Stößel abnutzt. Dann wird der Schalter irgendwann nicht mehr richtig betätigt. Da kannste putzen soviel du willst. Angeblich... hab ich aber noch nie erlebt... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Und wenn Dreck im Mikroschalter nicht das Problem ist, sind es meistens einfach kalte Lötstellen. Ein Nachlöten sollte die Probleme meistens schon lösen. Habe bisher das Schloss meiner Fahrertür und das der Tür hinten links bearbeitet und seit 2 Wochen funktionieren die wieder 1A! Die anderen beiden Schlösser nehme ich mir demnächst auch noch vor.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Tja, Original schützt auch nicht. Ich habe auch schon länger das Problem gehabt, das die Fahrertür (mit autolock) verriegelt und direkt wieder entriegelt. Das trat bei sehr warmen Außentemperaturen auf, aber nicht immer. Nun, dachte ich mir, holst dir direkt ein originales (Beifahrerseite wird nicht sooft benutzt, deswegen Chinateil, Erfahrungen siehe oben). Das neue Teil eingebaut und nun ist der Fehler nicht mehr nur sporadisch sondern ständig 😡😡😡😡 Fehlerspeicher sagt: Fehler ZV Fahrerseite (F220),27-00 unplausibles Signal. Kann mir da einer weiterhelfen? Bald säge ich ein Loch in die AGT mit Klappe, damit der alte Butyl Kit nicht andauernd neu muss 😁😁😁 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.05.2015 Golf 4 Ort: Stadtallendorf Frankfurt Butzbach MR Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Nabend , bevor ich hier wieder ein neues Thema eröffne schreibe ich in den was ich so gefunden habe der nicht all zu lange her ist . Folgendes ich habe mir dieses Türschloss vor knapp 4 Wochen gekauft TÜRSCHLOSS VORNE LINKS VW BORA GOLF 4 1J LUPO 6X 6E NEW BEETLE 1C PASSAT 3B 3BG | eBay Die erste Woche lief es echt super und ich war sogar überrascht da es sogar eins ist was leise ist wie die ab 2002 . Die zweite Woche fing es an das sporadisch die Einstiegsleuchte nicht immer an ging nur ab und zu sowie das Innenlicht etc . Die dritte Woche war es so das es wieder gar nicht ging , also Fehlerspeicher ausgelesen stand aber nichts drin gut hatte anderes zu tun und lies das aber im Hinterkopf . Diese Woche war ich mal wieder unterwegs und da viel mir auf das die Einstiegsbeleuchtung immer noch nicht ging wenn ich das verschlossene Auto öffnete und einstieg ,jedoch viel mir dann bei jedem Aussteigen auf das sie leuchtete, aber nur wenn ich vorher gefahren bin bzw die Zündung an hatte. Auch funktionierte Sie wenn ich das Fahrzeug nicht verschlossen habe und wieder einstieg . Sobald ich das Auto wieder über die FFB verschloss und öffnete ging Sie wieder nicht . Frage ist da jetzt was am Türschloss defekt oder nicht , hatte schon mal jemand das selbe Problem mit einem Billig Türschloss ? Danke für Hilfen bin es echt langsam Leid mit den Türschlössern. Egal ob VW hielt etwas mehr wie 2 Jahre oder Billig teil erste hielt 1 1/2 Jahre und jetzige steht in der frage ! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Türschloss Fahrerseite | JoSchuss | Teilenummern | 8 | 01.05.2012 16:00 |