![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Hier sind schonmal die vom Superb: Auenspiegel mit integrierten Blinkern Du bräuchtest 3U0 945 291 E 01C Umfeldleuchte, links 71,16 3U0 945 292 E 01C Umfeldleuchte, rechts 71,16 Die vom VW Golf 6 etc. kosten auch noch 45 EUR pro Stück, am besten passt du selbst was an (gerade weil es im Golf 4 Spiegel evtl. zu eng ist für die OEM-Beleuchtung des Superb/Golf/Audi). Ich hatte da mal was angefangen, aber dann doch nicht weiter verfolgt: Plexiglas mit Pyramidenstruktur und die Spiegelblende mit Cutter bzw. Säge ausgeschnitten und ineinander eingepasst und mit 2K-Kleber eingeklebt: ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Also, am besten besorgst du dir die Blenden als Ersatzteil bei VW, die kosten pro Stück <5 EUR und du kannst in Ruhe arbeiten ohne die Spiegel am Auto abzubauen. Die Teilenummer wären folgende: 3B0 857 603 01C Blende links Fahrerseite, groß (175mm) 3B0 857 604 01C Blende rechts Beifahrerseite, groß (175mm) 3B1 857 604 01C Blende rechts Beifahrerseite, klein (125mm) Außerdem brauchst du dann noch Plexiglas, wegen der Lichtbrechung am besten mit Struktur. Ich habe mir dazu eine Musterplatte mit Pyramidenstruktur von Evonik/Röhm schicken gelassen, reicht für etwa 10 Spiegel ![]() PLEXIGLAS® - Shop - PLEXIGLAS® Struktur Farblos 0A000 Z - PLEXIGLAS® Struktur Es gibt noch andere Strukturen, aber das da ist die gleiche wie z.B. in den Innenleuchten. Dann gehts ans Schneiden: Mit einem Cutter, Dremel, Laubsäge... schneidest du aus den Blenden ein Feld raus, ich meine es war etwa 40x15mm (kanns die Tage nochmal ausmessen). Die genaue Lage schaust du dir am besten am Spiegel an, damit auch später genügend Platz für die LED im Spiegelgehäuse hast. Hier noch ein Bild, da kannst du Lage und Größe des Ausschnitts abschätzen (ist eine 175mm-Blende): ![]() Jetzt schneidest du aus dem Plexiglas ein für den Ausschnitt passendes Stück aus, allerdings mit Übermaß (also z.B. 41x16mm für nen 40x15mm Ausschnitt). Dann wird immer wieder etwas abgefeilt, bis sich das Plexiglas in den Ausschnitt reindrücken lässt (sozusagen ne Übermaßpassung, damits schön stramm sitzt). Passts, dann die Kanten mit 2K Kleber einstreichen (nur dünn) und wieder reinpressen, dann trocknen lassen. Das war dann der Punkt, wo ich das Projekt erstmal auf Eis gelegt hab. Weiter wäre es so gegangen: Eine LED (wollte Hypercolor W5W radial mit 3 LEDs nehmen, auf Grund der flachen Bauweise) hinter dem Plexiglas befestigen (am Besten in einer Art rechteckigem Gehäuse, welches man dann an der Spiegelblende befestigen kann), das ganze dann schön abdichten, damit kein Wasser reinkommt. Dann bliebe nur noch das Kabelziehen in den Innenraum, z.B. an die Innebeleuchtung einbauen. Das ganze könnte man noch mit einem Helligkeitssensor koppeln, damit die Beleuchtung nur im Dunkeln angeht. Wenn du noch Fragen hast, schieß los ![]() Gruß Tobi Geändert von Tobi102 (07.05.2011 um 15:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |