![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ich würde mir da auch nicht so einen Kopf drum machen. Aber nur weil die meisten TÜVer darüber wegsehen können, heißst das noch lange nicht, dass es erlaubt ist ![]() Wenn du an den falschen kommst, dann gibts halt keine Plakette, deswegen einfach vorm TÜV den ori Auspuff dran und gut ist. Ich kenn zB jemanden der kam nicht mit angeschw. V6 Rohren durch den TÜV. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
immer wieder komisch Klare frage gestellt und es kommt immer: hattest du schonmal sex ? antword: ich weiß ja nicht wie blah blah blah hattest du schonmal sex ? antword: vielleicht hat mann ja blah blah blah hattest du schonmal sex ? antword: und ich bin mir nicht sicher blah blah blah hattest du schonmal sex ? antword:kann sein muss aber nicht blah blah blah und so geht das immer weiter mach mal einer eine klare ansage was geht und was nicht ----> WAS IST MÖGLICH <---- Motor variante passt sie unter die v6 lippe das ist genauso wie leute die schreiben sie haben ein problem 10 leute schreiben was rein und am ende steht dann da uff ka wie usw und dann ah ok habs hinbekommen aber schreibt nicht wie.............. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Okay, nach Einbau kann ich sagen: Motorvarianten: alle Motoren am Golf (aber nur FWD) passen, da für den größten Durchmesser (55mm) vorgesehen. Motoren mit kleinerem Rohr nach MSD brauchen einen Adapter auf den entsprechenden Durchmesser. Passen ohne Rohranpassung sollten AZJ, AGU, AUQ. V6-Lippe: Sitzt nicht 100% perfekt in der V6-Lippe, grundsätzlich passt es aber. Mit Anpassungsarbeiten kann man einen halbwegs ordentlichen Look erreichen. Serienmäßig sitzt der TopSport ESD etwas zu tief und zu weit links, jedoch noch in der Lippe. Mfg shmerlin P.S.: Für den Benziner TopSport ESD gilt, er hat eine andere Form als der normale GolfIV-ESD, er ist eher oval geformt und kürzer als der normale ESD. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2011 GOLF4 Ort: Haiger LDK Verbrauch: Zu viel für den Motor -.- Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe mir den Endschalldämpfer gebraucht bei ebay geschossen. Bei mir ist aber ein VW und AUDI Zeichen eingeprägt sowie ne 1J nummer... Hat das was mit dem Herstellungsdatum zutun? MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2011 GOLF4 Ort: Haiger LDK Verbrauch: Zu viel für den Motor -.- Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
der Auspuff ist schon bei mir unterm Auto ![]() Ist aber definitiv mit sichtbaren Rohren ![]() Hat auch ne ganz andere Form wie deiner, viel größer und länger. Ist auch vom 1.8 T PS: 130558129279 Artikelnummer ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2011 GOLF4 Ort: Haiger LDK Verbrauch: Zu viel für den Motor -.- Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich geh grad mal raus und schau nach der TN ![]() So die Teilenummer : 1J0119AB Geändert von jonas93 (15.08.2011 um 17:46 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Vermutlich gab es irgendwann mal eine Änderung o.ä., die Teilenummer an sich ist auch verkürzt und passt auch in keine entsprechende Gruppe. Von der Endung her könnte es der 1M6 253 609 AB entsprechen, wobei der ESD dann von einem Sport und keinem TopSport Leon stammt. Musstest du einen Adapter verbauen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2011 GOLF4 Ort: Haiger LDK Verbrauch: Zu viel für den Motor -.- Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Adapter hätte ich verbauen müssen weil das Rohr 55mm hat. Hab aber von meinem alten Auspuff vorne die Muffe abgeflext in den seat ESD gesteckt und verschweißt... Hält wie verrückt und ich kann den ESD jeder Zeit abziehen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
mach doch ma ein foto wenn das teil dran ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Bilder hab ich leider im Moment keine. ESD wird auch nochmal etwas korrigiert, die Position ist noch nicht ganz so wie ich sie gerne hätte. Aber... ich habe hier ein kleines neues Soundfile: ![]() Too Files - Free File Hosting - No limit - Soundfile2 - soundfile2.mp3 - Too Files Qualitativ etwas besser als das voherige File. Mfg shmerlin P.S.: Auf der AB ist der Sound angenehm, da nur in den niedrigeren Drehzahlen der ESD wirklich hörbar anders klingt als der Normale. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
für nen serien esd find ich den gar nicht ma schlecht vom klang her. gefällt mir ganz gut ![]() beim tdi wirds wohl ein bisschen anders sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
seat leon, topsport, v6-look |
| |