![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
![]() Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Nein die Gummitülle ist fest mit dem Plastik verbunden. Also der Deckel den ich bekommen habe hat die TN 1j0 941 369 und hat 8,75 Euro gekostet. Das ist der Plastikdeckel mit der Gummitülle für den Kabelbaum und der Gummidichtung die auf dem Blech aufliegt. Ich hab die neue Tülle mit dem Teppichmesser ein paar cm eingeschnitten und dann einen Stecker nach dem anderen einzeln durchgesteckt. Ein Teil der Alten Tülle hab ich an dem Kabelbaum gelassen, sodass sich nacher die beiden Teile überlappen. Danach mit Isolierband fixiert und mit Butyl-Dichtschnur abgedichtet. Jetzt ist alles wieder dicht. Es muss nur noch die Filzmatte austrocknen und dann passt alles wieder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.04.2010 Golf 4 Ort: Oberhausen OB-LA 2010 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also bei mir geht nur ein Kabelbaum in den Wasserkassten und der geht durch eine kabeltülle die eingesteckt wird. Die wird quasi eingeschoben. Ist die Abdeckung von deinem Wasserkasten geschraubt? Es gab ja zwei Arten von Wasserkästen soviel ich weiss. Die Abdeckung war bei den ersten Modellen gesteckt. Nach 2-3 Jahren wurden die Abdeckungen dann geschraubt... Vielleicht gab es dann auch Unterschiede in den Durchführungen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
![]() Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Also ich denke mal mit Wasserkasten meinst du die Elektrobox auf der Fahrerseite unter dem Wischermotor. Ja bei mir ist es mit zwei Plastikmuttern geschraubt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.07.2013 VW Golf 4 TDI Variant 100PS BJ 2006 Ort: Dresden Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Entschuldigung dass ich das wieder aufwärme. Nachdem ihr die Kabel in der Elektrobox wieder verbunden habt, ging auch der Motor wieder problemlos? Weil bei mir springt der jetzt an und geht dan wieder aus ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Dann ist die Wegfahrsperre aktiv! Entweder irgendwo ein Stecker nicht richtig dran, Kabel gebrochen, Pin verbogen, etc... Hattest Du den Tacho draußen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.07.2013 VW Golf 4 TDI Variant 100PS BJ 2006 Ort: Dresden Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein, ich war nur an der Elektrobox. Stecker ab und wieder drauf. Ich habe bemerkt dass manche Pins Grünspan hatten(Wasser?) Ausserdem habe ich bei einem Stecker bemerkt, dass ein Kabel zwar drinsteckt, aber unten kein Pin da ist und andersrum, im weiblichen stecker ein kontakt ist aber im stecker kein kabel ... das ist ok? ich muss sagen dass ich das ganze noch mit viel wasser getestet hatte, ... adac hats ausgelesen und meinte, "keine kommunikation" - also esp leuchtet, abs leuchtet, bremslämpchen und batterie. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |