![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Kleine Teile müssen immer billig sein? Na wenns so einfach wäre... ![]() Lemförder Lager für Querlenker hinten vom TT 8N, wie schonmal gesagt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Immer dieses Rumgeheule. Auto Ersatzteile kosten eben was sie so kosten. Qualität hat ihren Preis. Als armer Student kann man auch Fahrrad fahren ![]() ![]() [HIER] gibts die R32 Querlenkerlager von Lemförder. 10,69€ das Stück. Teilenummer: 8N0407181B Der eBay Shop ist übrigens sehr gut und günstig, wenn es um KFZ Ersatzteile geht. Ich bestelle dort sehr oft. Geändert von didgeridoo (05.01.2014 um 15:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ne Stoßstange und restlicher Klimbim sind natürlich auch wichtiger..... Sorry....geht mir nich in Kopf wenn jemand soviel Geld in soviel unnötige Sachen (Umbauthread) steckt und dann an SICHERHEITSRELEVANTEN Teilen sparen will?! Umbaumaßnahmen in allen Ehren, aber mal das Hirn einschalten und ein wenig haushalten würde vielen hier nicht schaden.. Wahrscheinlich kosten die Chromkennzeichendinger mehr als der Aufpreis zu ordentlichen Lagern...UND: die bringen sogar was ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Pampersrocker89 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Teile waren noch nicht kaputt als ich die "unnötigen" Sachen gemacht habe .... Wenn ich immer darauf warten würde das was kaputt geht wofür ich mein Geld ausgeben kann, würde ich nie was am Auto machen können! Und die Chromnummernschildhalter habe ich schon seit ich den Wagen habe ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Doch...solche Leute gefährden auch MICH auf der Straße. Und genau DAS passt mir überhaupt nicht in den Kram. Zitat:
Die Chromschilder sind mir auch reichlich egal...das war nur ein Beispiel... Aber ich denke du hast genug gelesen, dass man daran jetzt besser nicht spart und lieber 2 Monate länger auf die nächsten "Aktionen" wartet... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Richtig haushalten heißt aber auch sich die 50% Preisaufschlag bei den Traggelenken zu sparen ![]() 64€ für TRW Traggelenke oder 90€ oder sogar 140€ für TRW Traggelenke mit VW Stempel ist da schon ein Unterschied. Grüße Geändert von Feischtel (05.01.2014 um 22:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe gehört das die Zulieferer teile an VW und die Teile die Lemförder etc selber im Zubehör verkaufen ne unterschiedliche Qualität haben ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Das halt ich für ein Gerücht. Wieso sollte eine renommierte Zulieferfirma schlechtere Qualität verkaufen als an VW geliefert wird? Da schneiden die sich ins eigene Fleisch. Da hängt einfach Volkswagen in der Kette mit ihren Zuschlägen durch Lagerkosten, Gewinn und was weiß ich noch drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Ok ich hoffe es ![]() Also ihr denkt mit den verstärkten Lemförder lagern Und den meyle traggelenken bin ich wie von Vw ausgestattet? Wäre ja echt die Hälfte gespart :-p Btw woher wisst ihr eigentlich woher die teile ursprünglich kommen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Steht meist noch auf den Originalteilen mit drauf ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Also ich habe vor ein paar Monaten auch alle Sachen (Querlenkerlager VA vorne/hinten, Traggelenke und Koppelstangen; HA-Lager liegen noch hier, wollte ich noch irgendwann einbauen) an meinem 1.6 16V neu gemacht. Alle Teile habe ich von Lemförder über einen Onlineshop (Fürst Autoteile, gibt sicherlich auch noch weitere gute) bezogen. Auf den Querlenkerlagern und den Hinterachslagern waren die VW-Originalnummern eingegossen (im Gummi), es sind also zu 100% die gleichen Teile. Traggelenke und Koppelstangen hatten keine OEM-Nummern drauf, aber hier hat VW ja wie didgeridoo schrieb andere Zulieferer (Meyle, TRW). Die Lemförder-Teile haben mMn aber auch da eine sehr gute Qualität. Bezahlt habe ich für die oben genannten Teile knapp über 100 EUR. Dazu hab ich mir dann noch Stabigummis und neue Schrauben für die Querlenker bei VW geholt und konnte so für rund 150 EUR die Lager erneuern. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi102 für den nützlichen Beitrag: | schmiddi (06.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
wäre das dann das führungsgelenk wie man es bei vw bekommt? MEYLE - Traggelenk fr VW GOLF IV 1.6 16V Art. XZ478724 gnstig bei Lott kaufen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Habe bei mir vorn paar Monaten die verstärkten Lemförder Querlenker-Lager verbaut. Fand die ziemlich leicht vom Gewicht her. Sind auch nach ca. 5 Monaten schon rissig gewesen an den Stellen, wo bei den Standard-Dingern die Aussparungen sind. Ist das normal? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nein, das ist definitiv nicht normal ![]() Dann hast du dir möglicherweise eine Fälschung eingebaut. Hast du vielleicht ein Foto von den Rissen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
So, hier sieht mans. Allerdings nur leicht, da der Wagen nicht aufgebockt ist. Werde am Wochenende beim Domlager-Wechsel noch mal welche machen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Mein Händler hat mir Querlenker von NK verkauft, aber auch nur weil er die auf Lager hatte und ich die extrem schnell gebraucht habe. Ich hätte mir die sonst nie gekauft, aber Naja bis jetzt bin ich zufrieden. (5000km verbaut.)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@Cornerback bist du sicher, dass das ein Riss ist? Das Querlenkerlager sieht mir sehr stark "geknickt" aus. So als ob der Wagen stark tiefer gelegt wäre und damit der Querlenker stark eingefedert. Könnte das sein? Falls der Wagen auf dem Foto aber aufgebockt/ausgefedert sein sollte, sieht das sehr seltsam aus. Um die Stahlbuchse in der Mitte des Lagers ist für gewöhnlich kein so dicker Gummi-Wulst herum. So sehen die originalen R32 Querlenkerlager aus (bzw. die von Lemförder): [KLICK] |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Preise von R-Line Heckschürze für Golf 4. Falsche Preise bekommen.. | Zoe_V5 | Carstyling | 16 | 26.07.2012 06:46 |
H&R Cup Kit Preise | fertchen123 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 20.11.2008 20:38 |
Preise??? | Tony Montana | Teilenummern | 10 | 05.02.2007 22:44 |
preise? | erkan55 | Carstyling | 16 | 07.07.2005 15:46 |