![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wo liegt das Problem? Gibts doch gebraucht sicher oftens im Netz . https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...lwanne-1.8t/k0 Sogar die Us Wannen,braucht man normal eh nicht,ohne passenden Ölrücklauf. Suche halt. Musst halt fürn Quereinbau suchen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Helicoil hab ich auch so drin in meiner Agu Ölwanne. Jedoch benötige ich somit ne Ford-Ölablasschraube. Den passenden Dichtring sollte ebenfalls dann von Ford sein. Da passt sonst GARNIX .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich hatte es mal mit so nem Set mit Übermaß probiert. Schraube hat gehalten, war aber nicht dicht. Um Helicoil vernünftig einzusetzen, war mir mit meinem Wagenheber zu wenig Platz unterm Auto. Hatte ihn dann jetzt in ne Werkstatt gegeben und die Wanne halt selbst besorgt. Hat auch alles geklappt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
US ÖLWANNE | VW-123 | Werkstatt | 1 | 23.01.2013 20:01 |
TN: Ölwanne | Komissar00 | Teilenummern | 1 | 08.04.2010 19:49 |