![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Probleme mit den Lüftermotoren sind eher untypisch meiner Meinung nach. Häufiger geht die Ansteuerung oder die Sicherung kaputt. Würde ich zumindest vorher nochmal checken. Und da die Motoren eigentlich ziemlich ewig halten, hätte ich hier kein Problem auf einen gebrauchten aus der Bucht zurück zu greifen. MfG bnitram |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Erfahrungsgemäß kannst Du einfach den günstigsten Lüfter kaufen, der die passende Teilenummer als Referenz angegeben hat. Die funktionieren alle top zuverlässig; auch wenn sie vielleicht nicht ganz so ruhig laufen wie ein VW Originalteil. Diesen Lüfter hier hab ich schon bei mehreren Golf 4 verbaut und läuft super: https://www.atp-autoteile.de/de/prod...kuehlung/dvc-1 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Mahle und Nissens , GAR KEINE Probleme. Waren für V6 und R32 aber auch die einzigen lieferbaren Anbieter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Der große Lüfter hatte einen Lagerschaden bei mir. Der kleine funktionierte noch und lief besser rund als das Nachbauzeug. Vlt baue ich den wieder ein wenn Vibrationen zu stark sind. Hersteller oem waren Gate und Temic. Ich denke mit Valeo Hella Bosch Denso Mahle... wird man nichts verkehrt machen. Aber klar funktionieren tun die günstigen auch. Geändert von -Z-e-n-s- (21.12.2023 um 13:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann mich auch nicht über den Mahle und Nissens beschweren. Laufen beide ruhig und rund. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Danke an alle! Zum Posting wegen Haltbarkeit: Nein, es ist definitiv der Motor. Ich hatte ihn von einigen Jahren schonmal geöffnet, Dreck rausgeblasen usw., zusammengebaut, dann lief der wieder schön. Jetzt läuft er nur noch an, wenn man hinten auf die Lagerplatte klopft bzw. drückt. Nochmal öffnen scheint mir nicht mehr zielführend zu sein, da die Funktionsfähigkeit wohl auch mit der straffen Befestigung der hinteren Lagerplatte zusammenhängt. Und dies ist bei wiederholtem Öffnen wohl nicht mehr gegeben. Probieren kann man es, aber bei den Preisen für Ersatz stellt man sich die Frage, ob man nach 20 jahren nicht doch mal 60,-- ca. investieren sollte. vg Matthias K. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Grundsätzlich wäre bei solchen Anfragen eine FIN hilfreich ![]() Auch wenn didgeridoo es auch so gefunden hat... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Ok, danke. vg Matthias K. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich werde ihn wechseln, aber erst wenns wieder angenehmer draußen wird. Momentan brauchts ja nicht viel Kühlluft..... Danke, vg Matthias K. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klima vs. Kühlerlüfter + Teilenummer | VIL | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 13.06.2019 20:36 |
haube geht weder richtig auf noch richtig zu!mit bild! | M.i.a.S | Werkstatt | 4 | 15.02.2011 12:31 |
Kühlerlüfter | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 27.10.2010 20:32 |
Kühlerlüfter | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 20.03.2010 21:46 |
Teilenummer G62 Geber richtig? Falscher Geber? | Jochen_E | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 09.07.2008 14:23 |