|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Das Bild zeigt die Betätigung für die stärkeren 02M-Getriebe, also z.B. TDI ab 115PS oder R32. Richtiges Modelljahr wählen, Bildtafel 711-22 ![]() @BB-233 Eventuell redet man hier auch aneinander vorbei. Ich weiß nicht welche Buchsen die meinen, aber bei der Umlenkmechanik von den Seilzügen zur Schaltwelle gibt es keine. Vielleicht meinen die natürlich auch die Lagerung der Schaltwelle im Schaltdeckel, da gibt es eine Kugelhülse (02A 311 648 C). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Sind vielleicht die "Aufnahmen" an den Endstücken der Schaltseile gemeint, womit die Schaltseile quasi auf den "Nippel" am Getriebe gedrückt werden? Die gibts nicht einzeln...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Bei früheren Modellen gab es Buchsen für den Umlenkhebel des Wählseilzuges am Getriebe. Das waren Kunststoffbuchsen die sich logischerweise auch gerne mal abnutzen, Teilenummer 02A 301 479 oder 357 711 166 A. Die gibt es aber bei diesen Getrieben schon lange (seit ca. 1993/94) nicht mehr ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
so leuts zurück von werkstatt!! mein mechaniker hat das fachwort net gewusst ![]() und zwar is ne welle kaputt, welche auf dem getriebe sitzt, daher springen auch (wusst ja net warum) nur gänge 1, 3 und 5 raus. das dreht sich wohl bei gang 2 und 4, daher können die net nach vorn rausspringen. sprich diese welle brauch ich jetz die TN. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() jedenfalls brauch ich immernoch die TN von jemandem der sich auskennt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Damit kann ja eigentlich nur die Schaltwelle gemeint sein. Die kommt senkrecht aus dem Getriebe und wird für die Gänge R, 1, 3 und 5 von der Leerlaufstellung ca. 30° nach links, und für die Gänge 2 und 4 ca. 30° nach rechts gedreht. Und die soll kaputt sein? Das könnte sein: 02J 301 233 E 02J 301 233 F oder 02J 301 233 AF sein. Hier kommt es auf die Kennbuchstaben des Getriebes an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
das is DZL, ja schaltwelle, DAS hört sich doch ganz gut an^^ das müsste es sein. dann schau mer mal dass der golf ende nächster woche wieder läuft! also das teil um die 120 euro ![]() Geändert von BB-233 (09.10.2009 um 21:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() ich verlass mich jetz mal auf seine aussage. werd ja die woche sehen was nach der reparatur ist! zahle jedenfalls kein teil, welches net kaputt is! bin ja bei reparatur dabei. hoffe ende der woche fährter wieder.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |