![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.08.2010 Golf4 / 250.000 Km Ort: Freiburg im Breisgau Verbrauch: 5,7L / 6,4L mit DT und 2x Fahrradträger Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, ich weiss, wurde bereits x-Mal besprochen und bequatscht, aber nach 3 Stunden hier im Forum suchen gibt es immer noch Punkte die mir nicht ganz klar sind Ich will an meinem Golf4 BJ 09.2000 (hab keine Ahnung ob das jetzt ein 2000MJ oder win 2001MJ ist, wobei ich eher glaube dass es ein MJ2000 ist) eine FFB nachrüsten, ZV hat der Wagen bereits. Einen VW ähnlichen Schlüssel habe ich dank dieses Forums hier gefunden : Klappschlssel Funkfernbedienung IP60, Universelle Funkfernbedienung IP60, INCA-PRO Online-Shop - Autozubehr: Autoalarmanlagen, Funkfernbedienungen, Xenonlicht, Einparkhilfen, Fensterheber und vieles mehr ... Jetzt brauche ich vermutlich noch ein Steuergerät, und da gibt es wirklich viel Auswahl. Ich hatte mir das Steuergerät mit der Nummer 1J0959799 AH rausgesucht, ist das richtig? Wird die IP60 FFB dann bei VW angelernt? (machen die das auch wenn es kein original VW Schlüssel ist meine ich?) Ich gehe mal davon aus, dass die dritte Taste an der IP60 FFB für die Heckklappe nicht funktionniert? Was müsste man evtl. umbauen dass es geht? (ist aber nicht soooo wichtig) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Bei dem Set ist ein Steuergerät dabei, n kleiner Kabelbaum und die zwei Schlüssel. Das Steuergerät wird an die ZV-schließen und ZV-öffnen Signale in der Türe und an 12V+ angeschlossen. Die Schlüssel sind schon drauf angelernt. Sollte alles richtig verkalbelt sein, läuft die FFB einwandfrei. Das Komfortsignal kann man optional anschließen. Das jeweilige Kabel wird dann einfach auf das ZV-schließen oder ZV-öffnen Signal geklemmt und wenn man dann z.B. auf die Schließen-Taste drückt, wird das Auto verschlossen und alle Fenster + Schiebedach fahren zu. Aber freut euch nicht zu früh, diese Nachbauklappschlüssel sind sowas von billig. Hatte die FFB zwei Jahre lang drin und in der Zeit sind mir 3 Schlüssel kaputt gegangen (musste sogar einen nachbestellen). Da ist jedes Mal der Klappmechanismus berochen. Danach habe ich auf original FFB umgebaut und seit dem zufrieden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Golf 4 Ort: Riegelsberg Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Meine Frage ist jetzt wie ich das problrm mit dem transponder löse. Kann ich mir den crypto transponder bestellen den in den klappschlüssel einkleben zu vw fahren, und die lernen mir das ganze an.??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Golf 4 Ort: Riegelsberg Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja den originalen schlüssel möchte ich aber so behaltern, weil dies der einzige ist den ich besitzt. Ich wollte ja noch einen zweitschlüsselhaben |
![]() | ![]() |
![]() |
| |