|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.11.2010  Golf 4  Ort: Siegen  Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10  
                                        Beiträge: 347
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ach das ist ja mal gut zu wissen !  Ich finde es ziemlich scheiße das das nirgendwo steht das man den Haken anpassen muss-.-    Dann ist es ja doch besser aus der originalen einfach schön und ordentlich den Teil raus zu schneiden!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ich habe bei mir das erstmal so gelassen. EIn Kumpel Meister und Techniker (Arbeitet mim TÜV zusammen) sagte mir das der Abschlepphaken hinten nicht vorgeschrieben sei den kann man also abmachen. und mal erlich Leute wer mit seinen 75 PS zieht nen über 1T schweres Auto hintersich her heut zutage kostet der ADAC nicht mehr die Welt und mit ner extra Versicherung ist es auch da Billiger. Naja meiner kommt wohl weg und da ich die Stange eh lacken muss schließe ich auch direkt dat Loch der Aussparung und jut ist das Versetzen ist zwar gut und schön aber naja muss jeder selber wissen. Aufjedenfall eine gut Anleitung zum umbauen. Vielleicht noch ein Tipp jedenfalls war es bei mir so. Ich musste an der Seite wo der ESD ist ne Kante von ca. 3-5 cm wegschneiden weil man diese sonst gesehen hätte und man den ESD nicht richtig ansetzen konnte in der V6 Lippe ist vielleicht noch ein Hinweis für die mit nem 1.4er die das ganze noch vor haben. Ich habs mit ner Flex gemacht und gut Wa  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 29.12.2010  VW GOLF IV 1.4 16V  Ort: Hagen  Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 184
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        hey ho .. hab den v6 spoiler heut dran gewichst .. abschlepphaken ist bis auf die optik nicht das prob .. passt ohne deckel locker unter die v6 lippe.. viel problematischer sind die winkel an denen die lippe verschraubt wird.. da hängt nämlich der linke bis zur hälfte in der auspuff buchse mit drin... die müssen aufjedenfall mittels der flex weichen -.-
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Die Presse die im Bild zu sehen ist, hab ich nicht benutzt. Genommen hab ich Pattex Ultra Gel "Sekunden Alles Kleber". Geiles Zeug!     Desweiteren gibt es Neuigkeiten. Hab mir heute Kunststoffspachtel "extra flexibel" besorgt, Füller und Haftgrund, sowie Spachtel und Schleifpapier in verschiedenen Körnungen. Der Spachtel wird mit einem Härter angemischt. Hab alles bei Obi gekauft und hat etwas an die 20,-€ gekostet. Heute Abend hab ich dann gespachtelt, geschliffen, gespachtelt wieder geschliffen und dann gefüllert. Muss dann nur noch mit 600er Papier nass geschliffen werden und dann direkt lackiert werden. Hier die Bilder:   Geändert von Mario87 (03.01.2011 um 22:53 Uhr)  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
![]()  |  
 
  |    |