![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]() ![]() die 3te bremsleuchte wurde in dem beitrag auch von der dekra genehmigt. irgendwie kam da was mit 6meter kabel, nem relais ... oder so ... joa. ![]() wenn ich wüsste wiedie sendung da hieß ... einfach genial oder sowas. edit: das blitzen wär natürlich auch was ,) edit2: ja genau war "einfach genial" auf ndr kam heute um 18:15 von ndr: "- Ausgebaut: Wie Auto-Bremsleuchte und Blinker zum schützenden Warndreieck werden" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Habe die Sendung auch gesehen, der Opa hatte aber zusätzliche LEDs in die 3te Bremsleuchte eingebaut. Das ist meiner Meinung nach absolut nicht notwendig, einfach das Signal vorne am Warnblinker direkt abgreifen und mit einer Sperrdiode direkt an die Bremsleuchte gehen. Finde das simpel und effektiv. Das mit dem schnellen Blinken bei einer Notbremsung (Adaptives Bremslicht - wie bei den neuen Autos) ist allerdings nicht so einfach zu realisieren. Man müsste dafür Messwerte diverser Steuergeräte auslesen usw... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Man könnte auch nen Mikrocontroller mit nem Beschleunigungssensor verwenden. Sowie man ne gewisse Verzögerung erreicht beginnt das Blinken...Ob das ganze zulässig ist oder ob man damit sofort stillgelegt wird entzieht sich meiner Kenntnis.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SE vom Feinsten | ![]() Zitat:
was für ne diode etc .. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das mit dem stroboskopmäßigen aufleuchten der3.Bremsleuchte gibts schon kostet 34,90 hier der link http://www.nikutronics.de/ dann auf Shop ->Bremslicht Flash Modul klicken |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
oder das hier http://www.racimex.de/content/de/auto/racimex/b480.php dann "variante 2" und nicht an die 3te Bremsleuchte sondern einfach an den warnblinker anschließen.. dann müsste mann doch das gleich haben wie der Golf V, also bei vollbremsung gehen die warnblinker an, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.02.2011 Ort: Idstein RÜD-JN 802
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
man oh man leute. tut euch doch nicht so schwer. die schaltung für diese funktion ist doch was ganz einfaches. man nehme ein cmos-und-glied hänge dort die beiden blinker dran. versorgungsspannung von der kofferaumleuchte. bremslicht per diode durchleiten. den rest macht das cmos-und-glied mit einem stromverstärker für die dritte bremsleuchte. ich habe die sendung auch gesehen bei dem MDR-Einfach genial. habe mir seine Schaltung gekauft damit ich auch die Papiere für den TÜV habe. aufgrund der sendung das funktionsprinzip gesehen und nachgebaut auf elektronikbasis während er in der Sendung es mittels kfz-relais parallel zu den Blinkern gebaut hatte. KFZ-Relais parallel zu den Blinkern haben aber auswirkung auf die Blinkfrequenz da mehr Strom pro blinken fließt. Deswegen auf elektronischem wege damit wird keine Blinkfrequenzen geändert. es werden als anschlüsse benötigt. 1.dauerstrom (von kofferraumleuchte da über das kofferraumschloss nach masse geschaltet wird ist auf der lampe immer strom drauf. 2. Blinksignal links von hinten 3. Blinksignal rechts von hinten 4. masse 5. Bremslicht 6. dritte Bremsleuchte bei interresse meldet euch. ich kann nachbauen und habe sämtliche papiere. joergimd |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
glückwunsch du hast ein 2 jahre alten thread wieder hochgeholt ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.02.2011 Ort: Idstein RÜD-JN 802
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich weis. da der hauptfrager aber nicht korrekt geantwortet wurde musste ich ihm antworten da ich das auch gesehen habe und dann nachgebaut habe mit papieren von dem originalerfinder. also wer die schaltung will, einfach pm. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitzheizungsschalter Beifahrer und Warnblinklicht | Golf4-V6-4Motion | Teilenummern | 3 | 16.03.2007 07:28 |
3. Bremsleuchte | Armin | Werkstatt | 5 | 02.10.2006 09:51 |
3te Bremsleuchte | toxic0190 | Werkstatt | 4 | 27.06.2006 17:18 |