![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Full Acc. Ragnar war wohl derjenige, der mit statischer Tieferlegung am tiefsten unterwegs war. Da durfte aber halt kein mm gefedert werden, sonst hätte es gleich geschliffen. Trotzdem war der Golf das Alltagsauto^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Thema wurde oft zu tode gekaut...und nein,es kann nicht legal eingetragen werden.Also bitte das Thema Rahmen ausschneiden vermeiden ![]() Ich glaub,der Ultraviolet hat aber auch nen anderen Achslenker...vom 4Motion...irgendwas war da mal!Einfach mal den Renat fragen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Is ne tolle Frage wie tief man kommt - wenn nich mal alle Details dabei stehn... ![]() 5. oder 6. Gang..? Macht schon mal nen fast 1cm aus am Rande erwähnt... Ich fahr meinen mit der Felgen/Reifen-Kombi und nem 5. Gang auf 31,5mm - mehr geht bei mir nich mehr so... Btw sagt dann nich nur die Welle "Hallo" sondern ebenso die Spurstangen...^^ Aber auch hier könnte man mit finanziellen Aufwand noch was rausholen mit ner S3-VA, wo die Spurstangenköpfe von unten und nich wie Golf 4 üblich von oben verschraubt werden... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.03.2009 Golf 4 GTI Ort: Augsburg A-VW 191 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab auch 5 Gang. Danke für die guten infos!! Echt Klasse das hilft einem richtig weiter! :-) mal sehen was ich Unternehmen werde. Wenn er nicht verkauft wird die nächsten Tage werd ich wohl den ein wenig umbauen. :-)
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Was ich vergaß - das 6. Gang läßt mehr tiefe zu... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.03.2009 Golf 4 GTI Ort: Augsburg A-VW 191 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich will eben gern die reifen lauffläche bündig mit koti Kante haben. Dafür fehlen ca. 2-2,5 cm. Ob das mit der Rad reifen Kombi hinhaut? Könnt ja meine Bilder auf meinem Profil angucken. Hab da aber noch 225/35er drauf. Die 215er ziehts da schon anders.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Mk 4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
allein deswegen würd ich aufem 1.8 T mit 18" keinen 35er querschnitt fahren, sieht zwar geiler aus der Reifen aber er ist einfach zu flach. man kommt ohne größere arbeiten mit 18" halt nicht tief genug ![]() 215/40 find ich persönlich besser, zwar mehr reifen aber weniger luft zur kante... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |