![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2010 Bolf 4 V5 GTI , 2 Bora V5 Variant , Bora V5 Limo , Golf 4 Cabrio Ort: Leipzig L Verbrauch: Leistung kommt durch Kraftstoff :) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 114
Erhielt 88 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Solange du alles original einbaust von vw brauchst nix eintragen Das ganze Zeug,was du zum Einbau der alwr brauchst,gibt's beim user www.der-Bora.de Originale vw Teile Du mußt auch den Schalter im amaturenbrett umbauen,das das Licht automatisch reguliert Bau bei mir das Zeug auch alles noch in Bora rein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.10.2010 Golf 4 Ort: Dresden Verbrauch: 10,9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wow, danke für die schnellen zahlreichen antworten. also es handelt sich selbstverständlich um original teile. ich war beim tüv und habe dort so eine art "vorab" untersuchung gemacht, damit ich weiß was ich für tüv relevante sachen im winter reparieren muss. da hatte ich das xenon schon drin, nur eben der schalter war noch nicht umgerüstet und die alwr nicht verbaut. er hat dann gesagt das er so kein tüv bekommen würde - nur mit eintragung der xenon scheinwerfer. ich hab ihm gesagt, dass alles original ist, kann er gerne an den teilenummern an den teilen nach schauen. er sagte aber das es ihm egal sei und die sw im fahrzeugschein stehen müssen und hat angeboten die dinger gleich einzutragen wenn ich denn papiere dazu hätte. er meinte die solle ich mir von vw besorgen, seien ja schließlich vw-teile. ich glaub ich rüste den schalter um, bau wie geplant die leuchtweitenregulierung ein und behaupte es war schon immer drin... oder kann er das noch irgendwie prüfen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Zwangsauswanderer | ![]()
bau den Schalter und die Alwr ein und geh zu nem andern Tüffler und lass dich von dem net verarschen da gibt's nichts einzutragen! nachschaun kann man das schon noch aber das macht kein mensch! (hinten im Kofferraum unter dem tepich ist so ein Aufkleber! Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Wenn du OEM Teile funktionstüchtig nachrüstest brauchst du nix eintragen lassen da diese Teile schon von hause aus ne Typengenemigung haben. Hatte n ähnliches Problem mit OEM 17" Felgen. Da hatte mein Tüvmann auch gesagt wenn das Felgen sind, die ab Werk ausgeliefert wurden , brauchen die nicht eingetragen werden. Dann hat er das anhand der Teilenummer in seinem Rechner geprüft und dann war gut...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Die originalen Xenon-Scheinwerfer kannst du nicht eintragen lassen, weil es dazu keine Papiere gibt. Einfach alles sauber nachrüsten und fertig. Solange alles funktioniert und sauber nachgerüstet wurde, wird sich da niemand drum kümmern, da E-Prüfzeichen bzw. Typengenehmigung für Golf IV 1J. Man kann nur bei VW über die Fahrgestellnummer nachprüfen, was ab Werk verbaut ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtausbeute Golf 4 Xenon vs. Golf 5 ect. | Supremer | Golf4 | 8 | 24.07.2010 12:02 |
Xenon Kit Eintragung?!?! | Rafael88 | Carstyling | 16 | 02.02.2010 07:18 |
Xenon Nebler Und OT Bi Xenon in OEM XENON | SmOvE | Carstyling | 19 | 02.02.2009 15:40 |
Cup-Wings am Golf 4. Eintragung? | drexd | Carstyling | 7 | 11.12.2006 18:34 |