![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2006
Beiträge: 1.704
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
okay, also du hast das hammeritzeugsgedönse jetzt ein jahr drauf und es hält??? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
habe den von foliatec genommen, lässt sich super verarbeiten und habe ca. 1/4 der dose für 4 sättel verbraucht. hammerite ist bestimmt genauso gut, habe herausgefunden, dass das zeg bis max. 80°C hitzebeständig sein soll. naja bei matschgo hält es ja, also kann man das durchaus verwenden, oder matschgo bremst sehr selten :P wenns abblettern sollte, kann man immer noch auf den foliatec lack zurückgreifen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremssattellack vs. normaler Lack | PepE... | Carstyling | 46 | 26.04.2008 17:00 |
Welchen Bremssattellack??? | V5_Bomber | Carstyling | 12 | 29.10.2007 18:47 |
suche guten felgendoc in nrw / raum düsseldorf | psyracer | Werkstatt | 3 | 03.02.2007 00:31 |