![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 129
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
welche kabelfarben wo angeschlossen werden, weiß ich. mir gehts nur darum welchen schlauch ich nehmen muss. da sind ja mehrere, da bringt mich ein name auch nicht viel weiter deshalb habe ich ja extra 2 bilder angefügt damit ihr sagen könnt ob das dort ok ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ich hab meine LDA damals am SUV angeschlossen. Einfach oben den dünnen Schlauch vom SUV durchschneiden und per T-Stück den Schlauch von der LDA mit anschließen. Hat bei mir prima funktioniert. Dann kannst du ja mit dem Schlauch wie mit dem + Kabel von der Anlage einfach durch einen Gummistopfen oder ähnlichem in den Innenraum. Wenn mans ganz ordentlich machen will kann man natürlich auch durch den Wasserkasten nach innen. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 129
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ist das der schlauch der auf dem ersten bild im eröffnungsbeitrag von mir markiert wurde? das mit dem blindstopfen weiß ich ja, habe aber keinen bei mir gefunden, ist vermutlich hinter dem hitzeschutz. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2010 Passat 3C TDI 4-MOTION Ort: bei Hamburg WL Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Beim 1.8T bin ich nicht so im Bilde. Bei meinem TDI hab ich damals nen Loch is ein Plastik Ladedruck Rohr gebohrt, nen Bremsenentlüftungsnippel reingeschraubt, mit ner selbstsichernden Mutter gesichert und den Schlauch draufgesteckt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ich hab meine LDA am Schlauch des BEnzindruckreglers angeschlossen afaik die bisher beste Lösung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 129
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
warum findest du diese lösung besser? gibt es nachteile wenn ich es am suv anschließe? das wäre ja dann der schlauch den ich auf dem zweiten bild markiert habe, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 129
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe dieses zusatzinstrument von raid (Zusatzinstrumente direkt von raid hp raid hp Zusatzinstrument Ladedruckanzeige ltemperaturanzeige). Das zusatzinstrument hat folgende anschlüsse: 1. battery 12v + 2. engine ground 3. oiltemp sensor 4. boost sensor 5. ignition switch 12v + Der elektrische signalgeber für die ladedruckanzeige hat folgende anschlüsse: 1. boost sensor 2. engine ground 3. ignition switch 12v + Ich habe nun alles soweit miteinander verbunden und angeschlossen. Den anschluss "battery 12v +" habe ich an zündungsplus gehängt, damit die anzeige angeht wenn ich die zündung anschalte. Die restlichen kabel der anzeige habe ich mit dem elektrischen signalgeber für die lda und dem öltemp. geber verbunden. Nur zeigt mir die anzeige nichts an. Wenn ich auf dem knopf zum umschalten zwischen öltemp. und ld drücke, ertönt ein ton. Also scheinbar ist die anzeige an, nur fehlt die beleuchtung. Die frage ist jetzt, ob ich die beiden "ignition switch 12v +" miteinander verbinden muss oder ob ich die auch separat an zündungsplus anschließen muss? In der einbauanleitung steht leider nichts weiter dazu. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Das zusatzinstrument hat folgende anschlüsse: 1. battery 12v + --> Klemme 30 PLUS 2. engine ground --> Klemme 31 MASSE 3. oiltemp sensor --> Öltemperatürgeber Signal Leitung 4. boost sensor --> Ladedruck Sensor Leitung 5. ignition switch 12v + --> Klemme 15 Z-PLUS Der elektrische signalgeber für die ladedruckanzeige hat folgende anschlüsse: 1. boost sensor --> Signal leitung zum Ladedruckinstr. 2. engine ground --> Klemme 31 MASSE 3. ignition switch 12v + --> Signalleitung Öltemp. instr. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruckanzeige | AXeR | Interieur | 0 | 10.08.2009 20:45 |
Elektronische Ladedruckanzeige und Ladedrucksensor.Wo Kabel anschließen? | hanswurschd | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 04.01.2009 16:57 |
Ladedruckanzeige | GolfGTI | Interieur | 8 | 20.11.2007 19:54 |
ladedruckanzeige anschließen | lovecheverny | Motortuning | 2 | 16.05.2007 12:24 |