![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Schau mal hier. Da stehen x Kombinationen von Scheiben und Beläge. Alles, wo ein grüner Punkt ist, ist gut. Musst du dann halt mal querchecken, was davon in deinem Preisrahmen liegt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich hab seit gestern auch die ate powerdisk mit ceramic belägen drauf. hab dafür 148 euro bezahlt und der einbau war auch nicht schwer. ich konnte jetzt aber noch nicht die richtige bremskraft ausprobieren, damit warte ich noch ~100 km. ich habe auch etwas gesucht und bin dann bei den ate powerdisk hängen geblieben. gereizt hat mich auch das durch die ceramic beläge die felgen länger sauber bleiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsscheiben und Beläge für vorne | Nico1991 | Teilenummern | 3 | 10.04.2012 16:08 |
welche bremsscheiben & beläge? | GeckoGolf4 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 09.05.2010 11:04 |
Welche Marke für Bremsscheiben und Beläge beim 1,6er Golf? | M@x | Carstyling | 15 | 12.12.2006 13:41 |