Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Audi A3 8P 2.0 t DSG Ort: Lohne Verbrauch: 10l
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
wie funktionirt denn dieses system? Auspuffklappe Fernbedienung Auspuff Audi S3 R8 S8 RS4 | eBay Artikelnummer: 330675395449 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
@ vw mech: höchster Unterdruck liegt bei maximale Drehzahl und geschlossener Drosselklappe, Stichwort "Motorbremse" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge
| ![]() Grmpf, ja logisch... hab vorhin nur ans normale Beschleunigen gedacht, dabei öffnet die DK ja. Deshalb meine Aussage. Wäre im Leerlauf also ein Unterdruck und bei VOLL-Last kein Unterdruck da Atmosphärendruck.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Warum beim V6 nicht einfach den Druckspeicher und Ventil vom R32 verbauen? Das Ventil dann per schalter anstuern und gut, das übernimmt beim R32 halt das Steuergerät. Aber wenn du immer geschlossen fährt kann das unter Umständen auch nicht sinnvoll sein, Vw hat die Klappe ja gemacht um gegen dem Staudruck zu wirken. Und wenn du immer geschlossen fahren willst hättest du auch deinen V6 Auspuff lassen können ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab mir einen Remusauspuff hier im Forum gekauft. Funktioniert soweit ich weiß mit dem selben Prinzip. Jenachdem möchte ich den noch modifizieren.. Also je nach lautstärke wie er ausfällt (Mittelschaldämpfer bearbeiten evtl). So wenn ich aber in eine Polizeikontrolle gerate sollte das jetzt nicht so auffällig laut sein ? Dann würd ich es abschalten, so einfach ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wie Silentboy geschrieben hat, ist das quasi original genau das Prinzip was ich weiter oben "etwas" umständlicher erklärt habe ![]() Würd mir da auch sonst nix einbauen, wenn es sowas am R original gab! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hast du an deinem V6 nen Zubehörauspuff mit Klappensteuerung und willst diese so umbauen das wenn du die AGA noch modifizierst (lauter machst), die Klappe von innen jederzeit schließen kannst damit die AGA leiser wird. Richtig??? Würde ja rein theoretisch bedeuten da die Klappe bei hohen RPM eh offen is (sehr wenig Unterdruck) würdest du gerne die Klappe auch bei niedrigen RPM offen haben also die Zufuhr zum Unterdruck unterbrechen und wenn dann eine Polizeikontrolle kommt, gibst du Unterdruck auf die Dose -> Klappe zu und gut. Das lässt sich mit einem ganz einfachen Magnetventil bewerkstelligen. Wenns dann bei hoher RPM auch funktionieren soll, warum auch immer, müsstest du dir, wie die anderen schon geschrieben haben, einen Druckspeicher oder eine Unterdruckpumpe einbauen damit die Klappe geschlossen werden kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Genau so. Weiß halt nicht was bei einer Polizeikontrolle so passieren kann.. Also was die sagen können bis wieviel man den Wagen hochdrehen lassen kann. Problem bei der ganzen Theorie ist mit dem Magnetventil.. Entlüftet dieses auch ? Weil wenn ich einmal unterdruck in einer Leitung habe und diese wieder schließe bleibt der Unterdruck ja erstmal bestehen, oder nicht ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klappenstellung geöffnete Klappe R32 Aga | Master_D | Motortuning | 1 | 13.04.2011 19:47 |
Schläuche für Unterdruck usw. | Klapp_Spaten | Motortuning | 3 | 13.02.2011 22:54 |
Klappe für ScheinWERFERreinigungsanlage | Miguel-1989 | Werkstatt | 8 | 28.07.2009 16:17 |
Klappe für den getränkehalter | Instler | Werkstatt | 0 | 30.11.2006 19:25 |
Klappe für das 12V Power Outlet im Variant | mugl | Werkstatt | 0 | 27.11.2005 20:19 |