![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei 15°C oder wärmer eine Dose pro Rad in 3+ Schichten auftragen. Nicht zu weit weg, dass es körnig wird - nicht zu nah, dass es verläuft. Jede Schicht ab der 2. sollte beim Aufsprühen nass glänzen und innerhalb von ein paar Minuten (seiden)matt werden. Auf meinen A3 Winteralus hält das Plastidip (soll angeblich etwas besser als Foliatec sein) seit 2 Jahren bombenfest. Hochdruckstrahl und Schrubben mit der weichen Waschbox Bürste war kein Problem. Einzig vom unglücklichen Reifendruck-Aufsatz andrücken und unvorsichtiger Lagerung hat es ein paar Macken. Und Bremsstaub geht etwas schlecht wieder ab, wenn er länger Zeit hat sich fest abzusetzen. Aber 70€ oder so auf einem Satz Radkappen versprühen... ist wirklich unsinnig, ganz im ernst. Sprühfolie ist eher sinnvoll zum Schutz von guten Winteralufelgen oder auch Stahlfelgen vor Salz und Dreck. Oder zum Felgenfarben ausprobieren ohne Verlust der original Lackierung. Kompletträder mit Alus bekommst du mit Glück schon ab 120€ (z.B. hier, hab ich vor knapp einer Woche selbst ersteigert - 2 Jahre alt, Profil ist sogar mehr als angegeben war (6-8mm) Muss nur bisschen Suchen und das richtige Angebot abwarten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu schlafanzyk für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radkappen lackieren | tangopiper | Carstyling | 89 | 28.12.2010 18:57 |
verkaufe:winterreifen,15zoll polo6r radkappen und 15 zoll golf 4 radkappen in weiß | Axel-R | Externe Angebote | 0 | 22.11.2010 22:00 |
Radkappen lackieren | Blauer16V | Carstyling | 1 | 17.10.2009 15:23 |
Kann man Radkappen lackieren? | Transporter | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 04.09.2007 17:19 |