Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Ne, kann man beim 4er nicht programmieren.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DeadTraaX für den nützlichen Beitrag: | maexemum (13.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hol dir aber bloß nicht diese Billig Module. Die werden heiß und gehen auch gerne kaputt Nimm diese hier (hab ich auch drin) US Blinker / US Standlicht - komplett Set (Neu&OVP) | eBay |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Weissbrot für den nützlichen Beitrag: | maexemum (13.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hey, ich würde mich gerne in das Thema einklinken um nicht noch einen Thread zum selben Thema erstellen zu müssen. Ich habe mir ein paar Golf V-Look Scheinwerfer mit bereits verbauten US-Modulen gekauft. Jetzt würden die Blinker aber dauerhaft leuchten wenn Standlicht an ist -> ich möchte aber einen Schalter im Innenraum haben um die Module abschalten zu können. Mein Golf hat keine Nebelscheinwerfer, also auch der Lichtschalter ohne diese Funktion. Wie würdet ihr das jetzt machen? Meine Idee war, dass ich mir einen ESP-Schalter hole (da mein Golf den noch nicht hat) und die Module damit steuere. Dann müsste ich doch aber das Kabel vom Standlicht zum Schalter führen und von dort wieder zum US-Modul oder? Und das gleiche nochmal für's zweite Modul ... Gibt's da ne bessere/ einfachere Lösung? Viele Grüße Dffekt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Den ESP-Taster kannst du nicht so einfach nehmen. Da benötigst du dann noch ein passendes Relais (TN müsste ich jetzt auch suchen). Der Schalter für die Heckscheibenheizung würde Plug-and-Play passen. Ansonsten hast du Recht: Das Kabel vom Lichtschalter zum US-Schalter und von dort aus zum US-Modul muss gelegt werden. Ein zweites Kabel kannst du dir allerdings sparen: Da kannst du dann von einem Scheinwerfer rüber zum Anderen gehen. Schau mal nach, ob an deinem Kabelbaum zum Scheinwerfer bereits der NSW-Pin belegt ist. Bei einigen Modellen soll das der Fall sein. Dann kannst du dir die Verkabelung zum Innenraum sparen und ggf. an Stelle des ESP-Schalters einfach einen Lichtschalter mit NSW-Funktion einsetzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Danke für Deine Antwort. Der Pin für die NSW ist leider nicht belegt, läuft also doch auf einen zusätzlichen Schalter hinaus. Jetzt bin ich am überlegen welche (originalen) Schalter bzw. Taster sich noch anbieten würden. Heckscheibenheizung ist ja schon vorhanden ... aber außer ESP und Sitzheizung gibt's da doch gar nicht so viel weitere oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wo hast du das mit dem Pin nachgeguckt? Möchte das auch prüfen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
scheinwerfer nsw original, us-scheinwerfer, us-style |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Angel Eyes mit BMW Style Blinker + TFL | coyote | Carstyling | 1 | 23.08.2012 08:48 |
Welche Seitenschweller zur Votex-Style Borafront und R-Style Heck? | Bansi | Carstyling | 9 | 22.02.2012 01:07 |