![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beachte auch, dass du dann eine max Geschwindigkeit von, ich glaube, 130 km/h fahren kannst. Edit: Ein zweiter Mann ist schon hilfreich | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2013 Golf 4 Ort: Oberreichenbach Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hab mir au nen Grundträger draufgehaun. Also nur mit Grundträger gehts noch allerdings is da bei mir 140 max. Außerdem isser deutlich Windanfälliger und ab 100 wirds Laut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf IV Ort: Lüneburg LG - .. - .... Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 91 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Wir hatten damals beim Vari das Originale von VW. Hielt alles astrein. Selbst Bahn bei 140 und zwei Rädern drauf. Windgeräusche waren aber echt mega laut. Zumal du wirklich eine zweite Person brauchst zur Montage von allem damit es auch sicher ist. Wenn die Möglichkeit hast und öfters fahren willst, nehm den Rucksack. Fürs Dach der Radträger lohnt nur wenns vll 1-2 im Jahr ist. Nur mit Träger und Dachkorb ist von der Lautstärke her ab 100 auch schon ordentlich (Dachtträger Mont Blanc). Wobei das aber ab 220 nich mehr auffällt ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2013 Golf 4 1.6 und T3 Bus Ort: Lindau LI-VW13 Verbrauch: 8,7 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich habe so einen AHK Fahrradträger seit Jahren im Einsatz. Der kam mal 70EUR im Baumarkt und ist nach wie vor im regelmässigen Einsatz. Da merkst Du nix von Zusatzlast am Auto. Und ich finde, "hinten drauf" stehen die Räder am sichersten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich hätte einen original VWFahrradträger für die Heckklappe zu verkaufen. Für Golf 4 Limo. Zustand wie neu. Handling -> perfekt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Hey, ich hab einen Grundträger von Thule/VW und die Fahrradträger selbst sind auch ältere Modelle von Thule. Ich hab damit auf dem Dach gar keine Probleme und fahre auch bis zu 120 km/h damit. Die Windgeräusche sind halt da und durch das Schiebedach vermutlich etwas lauter, als ohne, aber es lässt sich auch auf längeren Strecken aushalten. Das Handling ist bescheiden, ja, aber trotzdem mit einer Person machbar. Mit einer zweiten Person ist aber deutlich einfacher und sicherer (für das Auto ![]() Ich hab zwar eine AHK, aber ich persönliche finde die Gebilde darauf immer sehr unstabil aussehend. Werde nur darauf umsteigen, damit auf dem Dach dann die Dachbox Platz hat. Alernativ gibt es doch auch noch den Träger für die Heckklappe. Warum kaufst du dir den nicht, wenn dir das auf dem Dach zu unsicher ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2013 Golf 4 Ort: hier nö Verbrauch: 6,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Also wenn du noch keine AHK hast, dann brauchst du ja darüber gar nicht nachzudenken. Wegen einem Fahrradträger schafft man sich keine AHK an. Das macht man, wenn man einen Anhänger ziehen muss... Aber es gibt ja auch Heckträger, die man ohne AHK an die Heckklappe macht. Das würde ich einem Dachträger immer vorziehen. Google mal nach "paulchen fahrradträger" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Biste hier richtig aufgehoben: http://www.golf4.de/group.php?groupid=203 Ansonsten sollte es zumindest bei dem Dachgepäckträger aus dem VW Zubehör keine Geschwindigkeitsbegrenzung geben. Handling für eine Person ist kein Problem (wohlgemerkt der VW Radträger - neuerer Typ aus Kunststoff). ![]() Ich hab Dach und den für die AHK. Hat beides Vor- und Nachteile. Der für die Heckklappe wird teils nicht empfohlen - weil die Gefahr doch wohl recht hoch ist, sich die Beschädigungen am Fahrzeug zu zuziehen. Ich weiß auch nicht, ob es die Dämpfer schaffen, die Heckklappe mit Rädern anzuheben. Geändert von Golf4_Projekt? (09.05.2014 um 17:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dachträger / Grundträger für den 3-Türer inkl. Fahrradträger | Daniel93 | Sonstiges | 2 | 23.06.2012 12:29 |
Dachträger/Grundträger 2/3-Türer | Finroder | Biete | 9 | 10.07.2011 16:23 |
[Biete] Golf 4 Grundträger / Dachträger 3 Türer | Gustav-Gans | Biete | 3 | 14.08.2010 14:42 |