|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]()
.:Phil R:. hat dem Umbau schonmal durchgeführt, von ihm hatte ich nen paar Tips erhalten. Ich glaube ich hab auch irgendwo noch Fotos. Ist auf jeden Fall möglich, aber Friemelarbeit. Du musst das Grundgerüst stehen lassen und nur das innere ausbauen. Ich hatte ne Kamera, welche perfekt rein gepasst hat. Hier mal der Link zu seinem Umbauthread, bin aber nicht sicher ob was dazu drin stand. http://www.golf4.de/umbauten/135143-...-coupe-fl.html Geändert von Eleanor (03.06.2016 um 16:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.05.2016 Golf IV Ort: Nürnberg Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja werde mir den Thread mal durchlesen wenn ich Zeit habe. Sind ja einige Seiten 😂 Ja werde wenn ich mich ran mache auf jeden Fall eine schöne bebilderte Anleitung verfassen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.05.2016 Golf IV Ort: Nürnberg Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also bin fast fertig. Dichtmasse muss erst noch trocknen. War ne echt Scheiss fummelei. Hab aber einige Bilder gemacht und bereits eine kleine Anleitung verfasst, werde falls ich es schaffe morgen alles hochladen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2016 VW Golf IV 1.4 16V "Generation" Ort: Hamburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Ich hab mal einen MX5 (erste Generation) gesehen, der die Nebelschlussleuchte, die unten in der Mitte hing durch eine stärkere Lampe ersetzt hat. TÜV würde das wohl nicht mögen (der Wagen kam aus England, weiß nicht wie's da ausschaut), aber die Lampe hat ihm für seine kleine Kamera ordentlich Licht geliefert. Vielleicht bekommt man eine ähnliche Lösung ja auch am Golf hingebastelt. Max |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.05.2016 Golf IV Ort: Nürnberg Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also poste hier mal meine Anleitung rein. Bin offen für Kritik, änderungswünsche und Verbesserungen. Dies ist meine erste Anleitung, deswegen wenn etwas falsch ist, ich was vergessen habe oder nicht passt bitte gerne antworten und dazu schreiben. Bei fragen stehe ich natürlich gerne zur verfügung Los geht's. Benötigtes Material: 1x Aluminiumrohr Außendurchmesser 11.5mm max. Länge 100mm Wandungsstärke des Rohres sollte min. 1mm betragen da später ein Außengewinde drauf geschnitten wird. Meins war 1m lang vom Baumarkt und hat nur 3€ gekostet 1x Klebstoff oder Dichtmasse (später dazu mehr) 1x Rückfahrkamera ich habe diese hier genommen: Mini Wasserdichte Auto Rückfahrkamera Backup Einparkhilfe 170° Blickwinkel E305 | eBay 1x M12 Mutter (KEINE Selbstsichernde) Benötigtes Werkzeug: Handbügelsäge (oder was ihr zur Verfügung habt) Außengewinde Schneidsatz -- is klar wofür Torx 25 (glaube ich) Schraubendreher -- für Heckklappengriff Schlitzschraubendreher -- um Sicherungsklammer zu entfernen Fett -- is wohl ebenfalls klar wofür 10er Nuss oder Gabelschlüssel -- um Batterie abzuklemmen Bohrer oder anderes Werkzeug um einige Löcher zu vergrößern Wie erwähnt ist mein Heckklappenschließzylinder bereits defekt und nicht mehr zu gebrauchen gewesen. Deswegen bin ich beim entfernen nicht zimperlich gewesen. Nur bei der Mechanik hab ich aufgepasst da wir diese ja noch benötigen. Die in der folgenden Anleitung beschriebenen ((2 Teile aus der Mechanik)) können VIELLEICHT ausgebaut werden ohne den Zylinder zu zerstören. Das weiß ich jedoch nicht da mir das in meinem Fall egal war. Ebenfalls habe ich keine Ahnung wie der Schließzylinder entfernt wird wenn er NICHT kaputt ist. Falls das jemand weiß kann man es ja mit dazu schreiben oder mir sagen und ich editiere den Beitrag dann. Also los geht's. Das ist meine erste Anleitung die ich je geschrieben habe also bitte nicht lachen. Hier beschreibe ich MEINEN Weg meinen defekten Heckklappenschließzylinder auszubauen und stattdessen eine Rückfahrkamera einzubauen. Der Nachbau nach dieser Anleitung erfolgt auf eigenes Risiko. Ich habe als aller erstes meine Batterie abgeklemmt. Weil alles in allem recht lange gedauert hat und ich angst hatte das ich meine Batterie leer mache. Muss aber jeder selbst wissen. 1) Die 2 Schrauben der Heckklappenverkleidung jeweils befindlich in jeder Griffmulde entfernen und mit sanfter Gewalt aus den Clipsen ausrasten. Davon habe ich keine Bilder gemacht (sollte jedoch auch ohne ganz gut klappen) 2) Nun habe ich alle Verbindungen des Schließzylinders zur Mechanik getrennt. Bild 1 (GRÜN) Bild 1.jpg 3) Nun habe ich die Halteklammer der Zylinders erst seitlich nach rechts und dann nach oben ausgehebelt und entfernt Bild 2 (BLAU) Bild 2.jpg 4) Nun habe ich den (freien) Schließzylinder von außen mit einer passenden ½ Zoll Nuss und einem Gummihammer nach innen geschlagen. (Muss dazu sagen das mein Schloss kaputt und extrem vergammelt war, deswegen ging es nicht anders) 5) Als er locker war und ich ihn schließlich herausbekommen habe, habe ich zum Schluss noch die 3 Schrauben des Heckklappen Griffes abgeschraubt und diesen abgebaut. Bild 3+4 (ROT) Bild 3.jpg Bild 4.jpg 6) Auf Bild 5 sieht man dann den aktuellen Zustand des Griffes ohne Schließzylinder und Mechanik. Und zum besseren Verständnis nochmal die Klammer in Großaufnahme Bild 5.jpg Auf den vorherigen Bildern ist die Mechanik gut zu erkennen und die funktionsweise ebenfalls sehr gut zu verstehen. Ich habe mir nun Gedanken gemacht wie ich die Funktion der Mechanik und die damit zusammenhängende ZV erhalten kann und trotzdem irgendwie meine Kamera integrieren kann. Schlussendlich bin ich zu folgendem Plan gekommen. 7) Die Kamera passt bereits außen in das Loch der Heckklappe, jedoch das Loch in der Rückseite der Mechanik ist zu klein. Deswegen musste ich es aufbohren damit die Kamera dort ebenfalls hinein passt Bild 6 (Lila) Bild 6.jpg 8.) Wie auf Bild 7 (Braun) zu erkennen wird der Schließzylinder durch ein Gegenstück und einer Feder am Platz gehalten und die Mechanik ist innen dennoch beweglich. Jedoch musste ich das komplette Innenleben entfernen da ich sonst das Kabel der Kamera nicht durchgebracht hätte. Deswegen habe ich mir aus einfachsten Materialien eine eigene Version nachgebaut. Bild 7.jpg 9) Auf Bild 8 (Grau) sieht man nun meine Eigenkreation eines Halters. Er besteht aus einem Aluminium Rohr. Darauf habe ich ein Gewinde M12 geschnitten. Dann habe ich es der länge eingesägt, vorsichtig aufgebogen damit das Kabel der Kamera durch passt und wieder zusammengedrückt das es nicht mehr raus rutscht. Man kann natürlich auch ein schmäleres Rohr nehmen. Jedoch habe ich mich extra für die dicke Variante entschieden da es ja nur mit der Kamera verklebt wird und ich mir durch die größere Fläche eine bessere Verbindung erhoffe. Bild 8.jpg 10) Dieses Stück Rohr (habe leider vergessen die länge zu notieren) wird nun an der Kamera festgeklebt. Beim ersten Versuch hatte ich 2 Komponenten Kleber genommen, hat aber nicht gehalten (warum auch immer). Danach habe ich Karosserie Dichtmasse benutzt, damit hält es bis jetzt Bild 9 Bild 9.jpg 11) Diese 2 Teile der Mechanik musste ich dann aufbohren damit das oben erwähnte Alu Rohr durchpasst. Zusätzlich habe ich auch beide Teile der Mechanik mit einem schlitz versehen damit ich ebenfalls das Kabel der Kamera durchführen konnte. Bild 10 Bild 10.jpg 12) Jetzt musste ich die beiden erwähnten Teile der Mechanik miteinander verkleben damit die durch den ZV Motor entstehende Linear Bewegung über beide Teile und deren Hebel an die restliche Mechanik übertragen werden kann. Dazu habe ich mit der FFB auf öffnen gedrückt und beide Teile so ausgerichtet das der (ich nenne ihn mal Verstellhebel) perfekt unter der Türgríff-Position sitzt Bild 11. Diese Stellung beider Teile zueinander habe ich an beiden Teilen markiert, danach die Teile wieder ausgebaut und genau miteinander verklebt. (Hier extrem genau arbeiten). Denn wenn beide Teile nicht perfekt sitzen und sie verklebt sind, kann es passieren das sich im nachhinein zwar alles bewegt aber leider nicht genug um diesen (Verstellhebel) richtig zu positionieren. Bild 11.jpg 13) Wenn alles getrocknet ist alles wieder einbauen, alle Klammern der Mechanik einclipsen und verbinden. Nun eine Handelsübliche Mutter (ebenfalls mit Schlitz für das Kabel versehen) auf das Gewinde am Rohr schrauben. 14) Wie auf Bild 12 zu sehen sind beide (ehemals) losen Teile der Mechanik miteinander verklebt, werden durch das passend gebohrte Loch und dem darin befindlichen Rohr geführt und durch die Mutter gehalten. Bild 12.jpg 15) Jetzt auf Funktion testen. Wenn alles passt noch den richtigen Kamera Winkel einstellen und die Kamera mit einem Dichtmittel im Loch verkleben um gegen eindringendes Wasser vorzubeugen. Dann die Mutter sanft festziehen, (bitte nicht übertreiben) soll ja nur die Mechanik an Ort und Stelle halten und die Mechanik muss ja noch beweglich bleiben. Nun habe ich da es keine Selbstsichernde Mutter ist (wäre zu viel Kraft nötig um die drauf zu schrauben), die Mutter nach dem alles eingestellt ist ebenfalls mit bisschen Dichtmasse am Gewinde des Rohres verklebt. Aber nur um ein lösen zu vermeiden. Jetzt habe ich nochmals die Verbindung vom ZV Servo-Gestänge zur restlichen Mechanik getrennt damit alles in Ruhe aushärten und trocknen kann. Nicht das durch die ZV beim öffnen und schließen sich die Kamera verstellt oder ähnliches. 16) Als alles getrocknet war habe ich nochmal alles gefettet und wieder das Gestänge des ZV Servos eingehängt. Hier sind 2 Fotos bei Tag Bild 13.jpg Bild 14.jpg Und hier bei Nacht. Standart Beleuchtung auf unserem Firmenparkplatz. Distanz waren ca. 35-40cm zwischen den Autos. Ich finde das es eine ausreichende Beleuchtung ist durch die Kennzeichenleuchte (bei mir LED) und die Rückfahrscheinwerfer. Es ist eine Kamera OHNE Infrarot. Bild 15.jpg Bild 16.jpg So das war meine kleine Geschichte. Es gibt mit Sicherheit andere und bestimmt auch bessere Lösungen für diesen Kameraeinbau. Jedoch habe ich nichts detailliertes gefunden und mir dementsprechend selbst was ausgedacht. Wie erwähnt bei Fragen, Wünschen, Anmerkungen oder Kritik bitte gerne schreiben. (aber nicht zu viel schimpfen) ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von David.Kh (12.06.2016 um 15:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu David.Kh für den nützlichen Beitrag: | ademischko (12.06.2016), haviii (13.06.2016), mecki (12.06.2016), Memphis21 (12.06.2016), Smokemaster (14.06.2016), Thomas53 (12.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]()
Super Anleitung, aber deinen rostigen Griff hättest ja gleich mit tauschen können ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eleanor für den nützlichen Beitrag: | David.Kh (15.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, TOP!!! Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Smokemaster für den nützlichen Beitrag: | David.Kh (15.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Top Anleitung! Hatte den Umbau bei mir auch mal gemacht, wobei es mich gestört hat, dass die Kamera so hoch und nicht ganz mittig saß. Hab sie jetzt in der Lippe, dort sieht man sie auch nicht und der Autist in mir ist zufrieden ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lulu für den nützlichen Beitrag: | David.Kh (15.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.05.2016 Golf IV Ort: Nürnberg Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückfahrkamera | prynz22 | User helfen User | 0 | 02.01.2015 13:58 |
Problem mit Heckklappen Schließzylinder | Andy112 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 03.11.2010 13:42 |
Suche Foto Rückfahrkamera im Heckklappen Griff !! | golf44 | Carstyling | 3 | 27.01.2010 13:12 |
Rückfahrkamera | Maduser | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 12.09.2009 13:13 |