![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.12.2011 Golf 4 Ort: HH Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo könnt ihr mir mehr dazu sagen am besten eigene erfahrung vielleicht fährt ja einer so rum, macht es überhaupt sinn, also ich habe einen Golf 4 1,8T mit 2,5 zoll Auspuffanlage durchgehend und ca. 195PS achja und ist der einbau easy oder lieber machen lassen, danke hier nochmal der link CSR-Automotive Tuningshop - Fächerkrümmer Edelstahl VW Golf 4 Audi A3 A4 A6 VW Passat 3B FK027 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2013 Golf 2 GTI Edition One, Golf 4 GTI, Corrado VR6 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Langsam werde ich zum Leichenschänder, aber die Überschrift passt. Ich habe mich aus hohem Interesse nach einigen Krümmern umgesehen und entweder nur Upgrade Gusskrümmer gefunden oder welche aus Edelstahl für LÄNGSEINBAU. Nun habe ich einen aus England für einen G4 entdeckt und wenn ich das richtig herauslese von JDM. Soll ja früher nicht schlecht gewesen sein in eben diesen Krümmern. Habe an meinem 2er mal den Fächer eingebaut und die Bolzen waren richtig im Kopf festgefressen. Aber ich finde eigentlich keinen Beitrag beim 4rer dass diese schwer zu erneuern wären. Kann mir einer erzählen, ob dies durch die Hitze beim 1.8T besser geht bzw. allgemein erneuert werden muss (in der Regel ja, vermute ich) und ob der Krümmer auch was taugt? Finde zum Beispiel die Schweißnaht INNEN und beim Flansch auf dem Bild 3 nicht gerade der Hammer, nur wenn das nichts ausmacht... bzw. nacharbeiten kann ok. Hier das Stück |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Abbi (01.12.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.06.2020 Golf 4 GTI Highline Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Was ist den von dem X-Parts/Arlows Krümmer zu halten ? Für 100€ neu wäre das ja ein günstiger Ersatz für den Original Krümmer. https://www.ebay.de/itm/VW-Golf-4-1-...QAAOSwN35eQT-R |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weiß man doch sofort bescheid, wenn man das liest^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fächerkrümmer für golf 4 V6 | Tom00 | Motortuning | 35 | 20.02.2012 20:22 |
Fächerkrümmer für Golf 1/2 | GTI_Dany | Externe Angebote | 0 | 15.04.2011 12:02 |
Edelstahl Endschalldämpfer FK für Golf 4!!! | macho_sacho | Biete | 0 | 12.08.2010 14:35 |
Edelstahl Fächerkrümmer Golf 4 1.6 | Rafael88 | Motortuning | 0 | 04.06.2010 11:17 |
TA Technix Edelstahl Fächerkrümmer Golf 4 1.6 | Rafael88 | Externe Angebote | 1 | 04.05.2010 20:18 |