![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
hmmmm ja das geräusch kenn ich irgentwie also wenn ich voll einschlage und rückwärts fahre dann kratzt es..... hmmmm dann werd ich da mal drunter schaun ![]() ![]() in ner senke wo ich saftig reingebrettert bin hats auch gekratzt wie sau weiß aber ned ob des der Reifen an der Plastikinnenverkleidung war oder Stabi... aber wird dann der Stabi sein denk ich mal.... wird doch zeit für H&R stabi set gell bbmb004 ![]() Geändert von neiles (07.05.2009 um 00:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.03.2006 VW MK4 colour conzept Ort: Weißenhorn Verbrauch: 4,9l - 6,8l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei mir hats auch am stabi und am Rahmen geschliffen. Hab dann denn h&r stabi rein Rahmen ausgrschnitten. Bin aber 1 Jahr gefahren bevor ich das gemacht habe. Und meiner Welle fehlen im durchmesser an der Stelle bestimmt 1-1,5mm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() aber stabis können wir auch verbauen ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Ich hab auch schon schleifspuren am Stabi, hab deshalb pro Seite 2 Begrenzer reingeclipst. Um zu prüfen obs immer noch schleift hab ich einfach die AW Sauber gemacht und die abgeschliffene Stelle mit Lack überpinselt. Jetzt gucke ich regelmäßig ob der wieder abgeschubbert ist. Bis jetzt isser noch dran. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Der Stabi ist ne starre Verbindung - da kann nichts härter oder sportlicher sein. Okay der Durchmesser spielt eine Rolle aber ob man das nun unbedingt merkt... Nimm den 4motion. Kostet nur die Hälfte und da kann es nicht mehr schleifen. Beim H&R & Co. schleift es ab einer bestimmten Tiefe doch eh wieder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ich hab serie den 4 motion stabi drin und dass PSS9 und kann eins sagen, er fährt sich richtig neutral bis er irgendwann im grenzbereich anfängt leicht über die VA zu schieben. Aber glaub mir eins, das passiert in einem Geschwindigkeitsbereich der extrem ausreichend ist für mich. Wenn man keine Rennstrecke fährt würde ich auf H&R oder Eibach Stabis verzichten... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |