![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
da hat nicht ernsthaft einer aufn 1.4er n turbo draufgesetzt oder ? loool | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich würde mich an deiner stelle für den R32 Motor entscheiden, da ich den V6 sound einfach viel geiler finde als den nähmaschinensound vom 1.8T. und mal ganz ehrlich 241PS sind sowas von genug. Nochmal zum Verbrauch, ich denke beide nehmen sich bei Vollast nicht viel. Hab meinen V6 noch nie über 13-14L bekommen, Durchschnittsverbrauch versteht sich. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ja nur ist ein normaler 2.8er V6 mit 204PS nicht mit dem 3.2er aus dem R32 zu vergleichen der hat immerhin 37PS mehr und auch 400ccm mehr Hubraum und das wirst du schon an der Tankanzeige schneller sehen wie bei nem 1.8T. Klar ist der V6 Sound schöner aber Turbo ist doch besser. Von der Leistungsentfaltung, vom Spritverbrauch und von der Steuer ![]() ![]() mfg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeschaden-> gleich neuer Motor V5 oder 1.8T mit getriebe und den alten Motor verkaufen? | MTX-Boy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 22.01.2009 21:58 |