![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also Magnetband gibts ja das recht flach nur das wird zu schwach sein. hier 1mm flach je 1,1kg tragkraft könnte reichen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Name=WDVW&rd=1 Geändert von XLTD (20.04.2009 um 17:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Idee mit den Magneten ist echt gut. Obs hälts zwar die andere Frage, aber vielleicht bestell ich mir mal son Magneten und schau mal, ob und wie er denn alleine am Metallschweller (bzw auf dem Lack darauf) hält. Die Idee mit Magneten hatte ich noch nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Probiert es mal aus, in Zukunft werden wohl dann alle Anbauteile mit Magneten fixiert, DKS, Schweller, Frontlippen... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also solche Bauteile allein mit Klett oder gar Magneten halte ich für bescheuert. Aber hat keiner von Euch einen solchen Magneten wie in der Auktion genannt und kann ihn mal an den Originalschweller halten, um zu sehen, wie gut er hält oder nicht. Ein ganzes Set zum Ausprobieren zu kaufen ist ja dann doch nicht ganz billig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
ich weiß nur von nem Kennzeichen das mit Magneten hält bis > 200 km/h
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab ihm schon geschrieben. 50 sind allerdings nicht unbedingt zuviel. Ich mein ein Schweller hat so um die 1,50m. Schön mit jeweils ein wenig Abstand geklebt sollten 50 schon ok sein. Aber ist halt die Frage, ob und wie fest die Dinger am Schweller halten würden. Sind die bombig, brauch ich wiederum doch keine 50.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@matzev Wie ist dein Kommentar zu verstehen? Dein Smiley sagt mir, du hälst die Idee für Schwachsinn oder hast negative Erfahrungen?! Hab aus anderen Foren mittlerweile Erfahrungen gesammelt, dass das sehr wohl funzt entlang des Schwellers, solang er zB an den Seiten noch geschraubt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |