![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
soweit ich informiert bin, sind nur gelb gefärbte erlaubt.. kann mich da an einen hersteller von bläulich-weiß leuchtenden H7 und H4 Leuchtmitteln erinnern, mit denen man bei Regen/Nacht kaum was sieht , erinnern.. da stand auch STVZO zugelassen drauf.. sogar e-prüfzeichen gabs auf den leuchtmitteln.. zugelassen waren die trotzdem nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.06.2009 VW Golf 4 Variant Ort: Karlsruhe KO-LK Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Fuers-Auto.de - rote Kugellampen <- hier gibts zumindest die 21W in rot, legal... und der Betreiber der Seite kennt sich erfahrungsgemäß ziemlich gut aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2008 Golf 4 FSI Ort: Duisburg DU-DA 2345 Verbrauch: 6-12L ;) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 174
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Du kannst auch ganz normale weisse Lampen kaufen, in ein Bastelgeschäft gehen und dir Glasfarbe kaufen und dann die Lampen damit einfärben. Hab ich damals beim Golf III für US- Standlicht auch gemacht, wo dann 2 Faden einmal 5 und 10 Watt waren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |