![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Hi, also: Regensensor und selbstabblendender Innenspiegel Um beides im Golf IV nachzurüsten braucht man folgendes: - Eine Frontscheibe mit Vorbereitung für den Regensensor - Einen selbstabblendenden Innespiegel (ca. 40€ bei Ebay, oder ca. 130€ beim VAG-Händler) (Teilenummer 3BO 857 511 H Y20) - Einen Regensensor mit Adapterleitung vom Golf IV oder Passat 3BG (ca. 30€ bei Ebay, oder ca. 100€ beim VAG-Händler) (Teilenummer 1J0 971 411 A oder 3BO 971 411 A) - Einen Kabelkanal vom Spiegel zum Himmel 2-teilig (ca. 10€ beim VAG-Händler) (Teilenummer 3BO 857 591 A und 3BO 857 594 A) - Ein WischWasch Relais 192 (ca. 20€ bei Kufatec, oder ca. 40€ beim VAG-Händler) (Teilenummer 1J0 955 531) - Ein Kabelbaum für den Regensensor und den Spiegel (ca. 30€ bei Kufatec, beim VAG-Händler nicht vorhanden) Das Kabel wird vom Himmel zum Sicherungskasten gelegt, zum Relais (unter dem LENKRAD) und für die automatische Abblendfunktion zum Wasserkasten. Das Relais wird für die automatischer Wischerbewegung gebraucht. (Es fällt dann die Interval des Scheibenwischerhebels weg). D.h. das Relais steuert dann, egal wie stark es Regnet, voll automatisch die Scheibenwischergeschwindigkeit. Man muss nichts FREISCHALTEN oder sonstiges. Einfach die Teile anschließen und sich freuen. Wenn man eine SWRA verbaut hat, benötigt man meines Wissens glaub kein anderes Relais. Anleitung gibts z.b. hier: QUELLE: http://www.cars-and-friends.de/golf/ Wenn ich diese hier jedoch nich posten darf, nehm ich sie raus. MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.09.2009 Verbrauch: Mal mehr... Mal NOCH MEHR =) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Für den Regensensor wird nciht zwingend eine neue WSS benötigt... Guckst du hier! Leider ohne Teilenummern... Aber die müssten auch rauszubekommen sein... MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sensor oder Abblenfunktion? Also wenn es der Sensor ist: überprüfe einmal deine Steckverbindungen die zum Relais gehen. Ich meine damit Zitat:
Hatte z.b. bei mir das Problem: Es war alles soweit angeschlossen und der Scheibenwischer war nicht mehr mit dem Hebel bedienbar. Er ging einmal und danach ging nichts mehr, egal wieviel Wasser vom Schlauch kam. Nach langer Suche habe ich die gesagten Verbindungen überprüft und feststellen müssen, das sie nicht richtig eingerastet waren (es war also kein bis kein ausreichender Kontakt zum Relais vorhanden). Danach ging alles wie es sollte. MFG Geändert von Koni (24.11.2009 um 17:39 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 Golf 4 V5 4Motion Ort: HH Verbrauch: 10-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das komische ist beides geht nicht... ich hab das nochmal von eim bekannten checken lassen.. der sagt das alles richtig gesteckt ist... wichtig wär mir eigentlich nur das der spiegel richtig funktioniert... momentan ist das so: wenn ich auf interwall schalte wischt er 1mal danach passiert nichts mehr... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn die Kontakte bei dir alle richtig hergestellt sind und auch richtig eingepinnt, würde ich einmal das Relais checken. Würde fast behaupten das es dann einen Treffer hat und somit der Scheibenwischer denkt es wäre keines eingebaut, oder eben das falsche. Du brauchst das hier: WischWasch Relais 192 Getauscht hast du es ja, oder? Sicherung ist auch Ok? Zur Abblendfunktion kann ich dir leider nichts sagen, da ich diese bei mir noch nicht angeschlossen habe. MFG | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |