Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.02.2010, 09:39
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Loki 85
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Loki 85
 
Registriert seit: 14.01.2010
Wolf 4
Ort: NRW
LIP-**88
Verbrauch: ca 11 l
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Frage Kuplungs wechsel

Moin moin Gemeinde, Bringt es was wenn ich in meinem V6 die kuplung eines r32 verpasse? es währe diese hier:

-Komplettes Kupplungspaket aus einem VW Golf 4 R32 Bj. 2002. Der Lieferumfang besteht aus Zweimassenschwungrad, Kupplungscheibe und Druckplatte. Alle Teile stammen aus einem Golf 4 R32 der auf Turbo umgebaut wurde und somit ein EMS mit Mehrscheiben - Kupplung erhielt (auf Anfrage kann ich diese Komponenten auch liefern). Die Laufleistung beträgt erst 58 tkm.


meine frage bezieht sich auf;

-geht es überhaupt?
-ist sie belastbarer als meine originale?
-hab ich gewichtseinsparung?
-gibt es sonst noch vorteile?

mfg


Loki 85 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.02.2010, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Loki 85
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Loki 85
 
Registriert seit: 14.01.2010
Wolf 4
Ort: NRW
LIP-**88
Verbrauch: ca 11 l
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 18
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

weiß den keiner was? es eielt etwas...
Loki 85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Golf
WES
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

D3M0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ob es passt weiß ich nicht. Würde es aber sein lassen wenn deine Kupplung noch in Ordnung ist.
D3M0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Loki 85
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Loki 85
 
Registriert seit: 14.01.2010
Wolf 4
Ort: NRW
LIP-**88
Verbrauch: ca 11 l
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 18
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok, aber dachte ich könnte mir so einen schritt sparen. da ich demnächst etwas e in leistungszuwacks bekomme und meine originale da glaub ich net mithalten kann... wollt
in den nächsten 2-3 schritten an die 300 ps erreichen...
Loki 85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

in welcher form kommt denn leistungszuwachs?
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 12:56      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von barney_V-687
 
Registriert seit: 28.09.2009
Audi S3, VW Corrado
Ort: Hahnheim
MZ-QS 3***
Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Loki 85 Beitrag anzeigen
ok, aber dachte ich könnte mir so einen schritt sparen. da ich demnächst etwas e in leistungszuwacks bekomme und meine originale da glaub ich net mithalten kann... wollt
in den nächsten 2-3 schritten an die 300 ps erreichen...
was solls den werden ein Kompressorumbau?
mehr info wär top


barney_V-687 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben