|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich lese des öfteren auto waschen dann ein lackreiniger drauf das dann runterwaschen?oder runter polieren was auch immer dann politur rauf und polieren und dann wachsen aber da fehlen mir die zwischenschritte wie polier ich den reiniger runter oder wasch ich den ab etc...?!deshalb suche ich jemand der mir da etwas zur hand geht^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja völliger bums... also mal ein grober Ablauf wie du den Lack wieder schön glänzend bekommst. Ich verwende bevorzugt Meguiars Produkte. Haben ihren Preis, aber das sind sie auch wert: 1.Schritt: Auto mit Spüli waschen ( entfernt Wachsreste von Waschanlagen und andere verunreinigungen. Evtl. den Lack danach Abkneten. Bekommt man z.b bei Petzoldts.de 2.Schritt: Meguiars Paint Cleaner Step 1, Lackreiniger der feine Kratzer verschwinden lässt und den Lack wieder schön Glatt macht. Kann man mit der Hand auftragen oder auch mit der Maschine. Wenn du keinerlei Erfahrungen hast dann lieber mit der Hand. 3.Schritt: Meguiars Polish Step 2, Politur die den Lack sehr schön zum glänzend bringt. Man bekommt einen brillianten Glanz. Kann man ebenfalls mit der Maschine oder per Hand auftragen. 4.Schritt: Merguiars NXT Tech Wax 2.0, gibts als Flüssig und als Hartwachs. Ich verwenden den Flüssigwachs, einfach mit einem Pad auftragen, trockenen lassen und wenn es keine Schlieren mehr gibt abpolieren. Anschließend auto in die Sonne stellen. Für zukünftige Autowäschen Meguiars NXT Car Wash nehmen und Waschanlagen meiden. Wax kann man alle paar Monate nach der Wäsche mit dem Car Wash wieder erneut auftragen. Ich habe diese Saison 5-6 Wachsschichten auf dem GTI. Genauere und hilfreiche Tips bekommst du im Forum von Meguiars Deutschland. Das war nur mal der grobe Ablauf ![]() Ansonsten bei Fragen, Fragen! Geändert von vwgolfIV2007 (10.09.2010 um 15:33 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Kommt darauf an wie stumpf er ist und was er investieren will. Er schreibt ja etwas stumpf da gehe ich davon aus das der Wagen noch etwas am glänzen ist. Da reicht eine normale politur aus. Habe das selber mit meine 2 Auto´s jetzt den Sommer auch gemacht und der eine ist Bj,1999 ok wenn er viel Steinschläge hat und viel Oberflächliche Kratzer dann muß man schon etwas heftiger zur Sache Geändert von 4 Golfer (10.09.2010 um 15:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich habe auch so ein problem aber ich setzt mich doch nicht hin schleife mein auto ab da hab ich viel zu viel angst das ich da was kaputt mache. besonders weil ich mit sowas keine erfahrung habe und das wird RedIceGolf wohl dann auch nicht haben wenn er schon fragt wie man das auto richtig poliert und glänzend bekommt. oder lieg ich da falsch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
was du machst kommt drauf an was du investieren willst (sowohl an Zeit als auch an Geld) normale "Baumarktprodukte" von Sonax etc bringen etwas Glanz wieder zurück, allerdings sind die "polituren" von denen zu 95% keine richtige Polituren sondern lediglich Wachse/Versiegelungen, die leichte Kratzer für einige Zeit abdecken, aber nach einiger Zeit sieht dein Wagen wieder aus wie vorher. Je nachdem wie perfekt man sein Auto haben will mit Sicherheit auch glücklich werden (vorallem da die meisten keine Ahnung haben was mit den richtigen Mitteln raus zu holen ist) So... richtige Polituren sind abrasiv, das heißt es wird minimal Lack abgetragen. Das heißt dass man auch wirklich "schleifen" muss. Das kann man mit Hand oder Maschine machen. Mit Maschine ist das Meiste raus zu holen, im besten Fall sähe dein Lack danach neu aus, allerdinsg brauch man vernünftige Maschinen (und keine Poliermaschinen die man so bei ATU etc bekommt) udn diese kosten ab ca 100€ bis hoch zu 600€. Sich selber sowas zu kaufen ist aber denke ich nur empfehlenswert wenn man ein richtiger Pflegefreak ist! Was natürlich auch geht ist zu einem Prof. KFZ Aufbereiter zu fahren und Geld zu investieren. Mit Hand und den richtigen Mitteln (guck da mal bei Petzolds oder lupus Autopflege) kann man auch einiges aus dem Lack rausholen. Allerdings ist das wirklich seeehr schweißtreibend (meine letzte Polieraktion hat ganze 3 Tage gedauert) und man bekommt nicht ein so perfektes Ergebnis wie mit Maschine, allerdings glänzt der Lack danach schon doch sehr gut, aber wenn man mal einen perfekt polierten Lack gesehen hat will man mehr ;-) Also mein Tip: -entweder zum Aufbereiter fahren und einmal polieren lassen (und danach den Lack immer mal wieder mit Wachs pflegen) - oder sich etwas mit dem Thema beschäftigen (gar incht so einfach wie man denkt) und per Hand polieren oder mal eine Maschine gönnen (was ich wohl auch machen werde :-D) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |