|    |  
                            
                           |  
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Würde das Jubi R-Line HEck von SRS TEc nehmen steht bei mir auch in Planung für die nächste Saison.    Ich habe bei mir nen K&N Filter drin. Meine Anlage (Bastuck) wurde dadurch etwas kerniger aber das wars dann auch schon mit dem Spaß mehr kann ich leider nicht merken.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.03.2011  Golf 4 1.8t  Ort: Mannheim  Verbrauch: Ca. 8.5l-10l  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.062
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 340  
		
			
				Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Seht euch mal das Bild an. Ich habe leichte bedenken, was den Tank angeht. Das 2te Endrohr rechts geht doch ganzschön knapp vorbei besonders am Einfüllrohr ?     Wegen der Betriebstemperatur und Kunststoff? Und wie es aussieht muss der Unterbodenschutz an der Stelle wohl auch weg also da is normal so n Schutz unter dem Tank wenn ich mich nicht irre. Geändert von Dennis Heinz (24.06.2011 um 22:28 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    your poverty bothers me   Registriert seit: 23.01.2010  Lexus IS250 Sport  Ort: Aachen  Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS  Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps  
                                        Beiträge: 2.279
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der Abschlepphakenw ird warscheinlich auch angeflext und das Endrohr daran befestigt.   Da wird einiges zusammengepfuscht, da der Wagen für so einen Auspuff nicht vorgesehen war  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.03.2011  Golf 4 1.8t  Ort: Mannheim  Verbrauch: Ca. 8.5l-10l  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.062
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 340  
		
			
				Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also laut Hersteller soll da n Gewinde sein an der ne Gummihalterung angeschraubt wird. Die sagen man muss nix am Auto bearbeiten auser das blech am Pot.    Hier n Bild. Und so n Hitzeschutzband wird das einfach rumgerollt ? Aus was ist das und was kostet sowas? Geändert von Dennis Heinz (24.06.2011 um 22:53 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 03.02.2011  Golf 4 SR Highline "Streetmachine"  Ort: Wild Wild East  Sa-ch sen  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.834
                                  Abgegebene Danke: 126  
		
			
				Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        lass dat ding sein mittm duplex! das istn 1.6er und keine 6-zylinder mit doppelt so viel cubic...    wenn an nem r32 ein 1.4 16V hinten dran stehen würde dann kommt sowas gut, spätestens beim gesichtsausdruck nachm überholt werden...aber an nen 100pser son ding hinten dran zu bauen und dann r32 stoßis, etc, das ist nur peinlich. ich zb hab nen schicken edelstahl esd, der seinen dienst sehr gut tut, ich fahre auch eine k&n tauschmatte ohne probleme und dann dezent weiter. ich leg dir hier auch mal den jubi style oder gecleante oem stangen ans herz, das kommt 100x gediegener!!! genug bilder dazu gibts ja hier im forum  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ich finde Duplex sehr schön aber nen Bastuck der Ordentlich verschweißt und auch nen Bastuck MSD dran hat hört sich sicher besser an.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 03.02.2011  Golf 4 SR Highline "Streetmachine"  Ort: Wild Wild East  Sa-ch sen  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.834
                                  Abgegebene Danke: 126  
		
			
				Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
			
		
	   |      is ja jedem sein geschmack, nur ich finds nicht doll, da bei unseren kleinen motoren rechts gar nichts rauskommt und das sieht dann erst recht üüüüüübelst geil aus wenns nur aus einem rohr qualmt bei kälte, etc...EIGENTOR!    ach, eins fix noch, selbst wenn, nimm in jedem falle edelstahl, mit normalem stahl wirste dir früher oder später in arsch beißen, denn das ist auch da ein problem mit den kleinen motoren, wenig guter sound. die richtige wahl ist entscheidend! außerdem gammeln stahl esd's sehr schnell an  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.03.2011  Golf 4 1.8t  Ort: Mannheim  Verbrauch: Ca. 8.5l-10l  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.062
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 340  
		
			
				Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn man nen Duplex anbaut geht es ja nicht um die Leistung.    Mir geht es in erster Linie um die Optik und dann um den Sound. ich versuche ja nicht nen R32 nachzumachen. R32 Stoßstangen will ich auch nicht anbauen. Und desweiteren ist dies eine Edelstahlanlage ohne Blindrohr das heist der qualmt aus beiden Rohren. Geändert von Dennis Heinz (24.06.2011 um 23:29 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    your poverty bothers me   Registriert seit: 23.01.2010  Lexus IS250 Sport  Ort: Aachen  Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS  Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps  
                                        Beiträge: 2.279
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der Sound is okay... und es Qualmt auch aus beiden Rohren.. das ist Quatsch das es nicht aus beiden qualmt   Es ist links mehr, aber rechts kommt auch was... allerdings kommt mehr sound von rechts... links verrußt aber mehr Warum weiß ich nicht, kann das aber aus Erfahrung von der BN-Pipes Anlage sagen auch am 1,6er...  |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| auspuffanlage, laut, sound | 
 
  |    |