![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2010 Golf IV Variant Ort: Baden Württemberg X - XX XXXX Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 681
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
mir gehts darum das ich ein helles weißes licht habe und will nun alle in der farbe haben und die 6000k ist nun mal für mich weiß und hell optick nicht so wichtig sondern wichtigste lichtausabeutung ich besitzt ja so h7 nur ohne e zeichen 100watt, zur zeit. sind auch 6000k und weißlich eine sit nun druchgebrannt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mit Reflektor ist mir bis jetzt keine legale Möglichkeit bekannt. Kannst ja mal ein nettes legales beispiel Posten und mich vom Gegenteil überzeugen. Bei 6000k und ohne e Prüfzeichen meint er bestimmt nicht Halogen Birnen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hast du was geraucht?! Komm, Hör auf bevor du dich lächerlich machst. Kannst ja mal googeln, wozu D2R Brenner gedacht sind. Benz, Honda, Peugeot, Alter Audi A8 hatte das so...dann zeig mir mal den Paragraphen wo es GANZ GENAU das mit der linse steht, Hop, will das jetzt wissen. Geändert von Ultraviolet (10.07.2012 um 10:13 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
richtig, natürlich gibts diverse Autohersteller die OEM Xenon in Reflektorscheinis haben (mit beschriebenen D2R Brenner), aber halt keine Hersteller die Nachrüstscheinis fürn Golf 4 anbieten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Helles weißes Licht - 6000K - Halogen - viel Lichtausbeute - Legal - 55Watt passt nicht ganz zusammen ![]() Die Möglichkeit wäre Xenon Look (Die mit den blauen Glaskörpern) -> Aber wie bereits erwähnt, bei schlechtem Wetter mega schlechte Lichtausbeute!! Als H7 und H3 Philips Extreme Power und als T10 Philips Blue Vision keine Alternative? Gegen 100Watt NICHT zugelassene Birnen haben die natürlich nicht die meiste Chance.. Geändert von ClockX (10.07.2012 um 18:18 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wie es wohl scheint finde ich den passenden Paragraphen nicht. Ist wohl ein Fehler von mir gewesen, man kann sich ja nicht alles zu 100% merken, wenn man was irgendwo gelesen hat. ![]() Sei mir nicht böse, aber der Turanboy fährt doch einen Golf oder irre ich mich ? Und er will Xenon mit Serienscheinwerfer für Halogenlampen ? Ergo: D2R, wäre ja logisch. Aber was ist denn hiermit ? § 22a StVZO - Umrüstung von Scheinwerfern mit Glühlampen auf Gasentladungs-Lichtquellen Ist der Seriengolf4scheinwerfer zugelassen für D2R ? Nein, weil er nur für Halogenlicht konzipiert wurde, bzw. der Reflektor fürs Halogenlicht berechnet und hergestellt wurde. Oder täusche ich mich wieder ? Für D2R Brenner gibt es berechnete und zugelassene Reflektoren laut Google. Vllt hat der Civic ja so einen, weiß ich ja nicht ![]() Aber haben die Serienscheinwerfer vom Golf4 ebenfalls einen Reflektor für D2R ? Zitat:
![]() Und ob ich mich hier lächerlich mache liegt nicht in deinem Ermessen. Ich habe gegooglet wozu der D2R Brenner gedacht ist ![]() und habe ebenfalls festgestellt das viele (nicht alle!) alte Fahrzeuge mit Refelktor und Xenon eine Streuscheibe haben. Habe aber keinen Golf4 mit Reflektor, D2R und dazu noch legal gefunden. Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2010 Golf IV Variant Ort: Baden Württemberg X - XX XXXX Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 681
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=Nerotism;2521886]Wie es wohl scheint finde ich den passenden Paragraphen nicht. Ist wohl ein Fehler von mir gewesen, man kann sich ja nicht alles zu 100% merken, wenn man was irgendwo gelesen hat. ![]() Sei mir nicht böse, aber der Turanboy fährt doch einen Golf oder irre ich mich ? Und er will Xenon mit Serienscheinwerfer für Halogenlampen ?QUOTE] nein möchte keine xenon, möchte helle birnen die auch zugelassen sind und in farbe hell bzw. weiß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Wenn du eine Empfehlung für gute Halogenbirnen brauchst, kann ich dir Philips X-tremeVision empfehlen. Habe selbst H1, H3 und H7 mit Philips X-tremeVision. Lediglich die Standlichtbirnchen sind von Philips BlueVision, da die etwas klarer sind. Einziger Nachteil, das Zeug ist teuer. Aber dafür kein Chinaschrott. Geändert von Nerotism (10.07.2012 um 23:08 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
@Nerotism Ultraviolett hat nie erwähnt das D2R für Golf 4 Scheinwerfer zugelassen sind bzw. die Scheinwerfer. Es wurde lediglich deine falsche Aussage, dass Xenon nur hinter einer Linse betrieben werden darf widerlegt, indem er darauf hingewiesen hat das D2R bei ANDEREN Fahrzeugen mit einer Streuscheibe betrieben werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Sind wir hier nicht eigentlich ein Golf 4 Forum ? Denn beschrenkt man meine Aussage nur auf den Golf 4, stimmt diese! Weil mir bis heute keine Golf 4 Scheinwerfer mit Reflektor und Streuscheibe bekannt sind. Allgemein für alle Fahrzeuge, da ist die Aussage falsch. Ergo: Beim Golf 4 gibt es lediglich die originalen Linsenscheinwerfer, mit denen man legal mit Xenon herumfahren darf. Ohne jetzt auch jemanden auf den Schlipps zu treten, aber für mich hat sich hier die Klärung meiner teilweise Falschaussage erledigt. Wird im Verlauf der nächsten Posts wieder darauf eingegangen, dann wird dies kommentarlos ignoriert. //Edit: BTT: Habe zuvor die Philips BlueVision ultra drin gehabt. Diese sind aufjedenfall heller als die standart Halogenlampen, gingen bei mir jedoch sehr schnell hinüber. Laut Verpackung sollen die dem 4000K Xenon ähnlich sein, also nur vom Look her. Die Standlichtbirnen, die dabei sind, sind schneeweiß und lassen sich wirklich sehen. Im Vergleich: X-tremeVision und BlueVision ultra, finde ich das die X-tremeVision den BlueVision ähnlich sind von der Farbtemperatur her. Diese sind nur nicht so extrem auf Xenon-Look getrimmt. Haben aber eine deutlich höhere Lichtausbeute und strahlen sehr gut den gesamten Lichtfinger aus. Also ich bin sehr zufrieden mit den H1, H3 und H7 Birnen von Philips X-tremeVision. In Kombination mit den Xenon-Look Standlichtbirnen von Philips BlueVision ultra. Geändert von Nerotism (11.07.2012 um 15:41 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Und das man im blauem licht nichts sieht sollte auch klar sein ![]() | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
komplette beleuchtung an nur scheinwerfer soll ausbleiben!! WIE?? | Hitman | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 43 | 13.03.2010 16:56 |
Bora Daylight Scheinwerfer schwarz, Hid Brenner H1 6000K/7500K Diadem Blinker | AeroSpace82 | Biete | 0 | 27.07.2009 21:03 |
Original Xenon scheinwerfer mit 6000K brennern! | chefkoch | Biete | 1 | 29.06.2009 15:44 |