|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.01.2010  Golf Pacific  BIT - Bier Im Tank  Verbrauch: meist luxemburger Super+  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 1.464
                                  Abgegebene Danke: 101  
		
			
				Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab das früher auch immer mit verbogenen Büroklammern etc gemacht und das war echt eine Geduldsprobe, ging aber irgendwann dann.    Zur Nervenschonung hab ich mir dann mal die 2 Auspinnwerkzeuge von TGS zugelegt, haben irgendwas um die 25-30 EUR gekostet. Auf jeden Fall gehts damit innerhalb weniger Sekunden und ohne dass es Nerven kostet    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.05.2011  Golf IV 1.4 75PS  Ort: Kranenburg  KLE -- ****  Verbrauch: Immer noch zu viel  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 977
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 20  
		
			
				Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ein Auspinnwerkzeug für einmal kaufen halte ich für ziemliche Geldverschwendung. Würde dann mehr kosten als die Leuchten.    Mal schauen, evtl kann mein papa mir dabei gleich helfen wenn er wieder zuhause ist. Sahs da schon ne viertel/halbe stunde, und bekomms einfach nicht hin  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.01.2010  Golf Pacific  BIT - Bier Im Tank  Verbrauch: meist luxemburger Super+  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 1.464
                                  Abgegebene Danke: 101  
		
			
				Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja, das ist wohl wahr. Allerdings hab ich mir das eher mit dem Gedanken gekauft - einmal investieren, mehrmals benutzen. So kams schon bei diversen Steckern zum Einsatz (Einbau RCD 200, meine Kennzeichen-Leuchten, bei nem Kumpel der Stecker vom Temp-Fühler und auch die KZ-Leuchten...).    Vorher hab ich es immer mit aufgebogenen Büroklammern versucht, die Enden davon leicht flachgehauen mit nem Hammer (das Auspinnwerkzeug ist auch nicht ganz rund). Beim Radiostecker (Nachrüstradio) gings einigermaßen damals.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.05.2011  Golf IV 1.4 75PS  Ort: Kranenburg  KLE -- ****  Verbrauch: Immer noch zu viel  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 977
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 20  
		
			
				Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Habs jetzt geschaft das die Leds leuchten.     Am linken Rücklicht geht das kabel zur kennzeichenleuchte. Dazwischen ist auch noch ein stecker. Den habe ich auseinander gezogen, auf einer seite die Nase abgefeilt, und andersherum wieder zusammen gesteckt. TOP  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Biete: LED Kennzeichenleuchte mit E zeichen (NEU)!!! | MTX-Boy | Biete | 0 | 28.09.2011 17:28 | 
| led kennzeichenleuchte? | GolfGTI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 23.03.2009 14:55 |