Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | .:Phil R:. (04.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Ort: Hamburg Verbrauch: 8,3 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hmm. Taugt das hier was? http:/ ...na sicher taugt es was. Es kostet fast 500 Euro^^ Ist das nicht zu viel für ein Fahrwerk? Hier auch das H&R Cup Kit: http:/ ![]() Und ein gebrauchtes GTI Jubi-Fahrwerk für 100 € wäre schon cool^^ Aber ich kenne mich da auch nicht so gut aus. Wie ist denn der Komfort bei diesen Dingern? Nich das ich dann Rückenschmerzen kriege. Ein Freud empfielt mit eins von JOM zunehmen... das hält dann aber keine zwei Jahre oder? Wie lange halten das von H&R oder FK? Geändert von Jazzy Jasper (04.01.2013 um 17:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
Schlag dir bitte dieses Jubi Fahrwerk aus dem Kopf! Es bringt nichts! Händlerecke hier findest genug Fahrwerke in allen Preisklassen. Zuviel für ein Fahrwerk gibts es nicht..... Wenn du ordentliche Qualität willst musst du 500 schon in die Hand nehmen. Dazu kommen Kosten wie Einbau, Spur vermessen, Tüv. Und über die Forensuche findest du genug Berichte über diverse Fahrwerke! Hier dein CupKit. Mehr such ich dir jetzt net raus^^ Golf 4 Forum - Suchergebnisse |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Nimm das H&R damit machste nichts verkehrt... Komfort ist echt ok, durch progresive Federn (je weiter zusammen gedrückt desto härter) -> wenn du gemütlich Fährst also Bordstein hoch runter oder gediegen cruisen ist es recht "weich" -> komfort orientiert. Beim schnellen Fahren (Kurvenjagd) oder schnelle Lastwechsel nach Kurven wird es angenehm straff bis sportlich ... und Ich meine nicht knüppelhart --> schreib ihm Golf 4 Forum - Profil ansehen: Dr.Oetker ne Nachricht er fährt das H&R 35mm Zitat:
![]() Kann es sein das du dich schon auf ein gebrauchtes GTI Fahrwerk festgelegt hast ? Oder einfach keine Asche für en brauchbares Fahrwerk hast... *nicht böse gemeint* - aber nach meinem post oben,... ist doch eigentlich klar das ein gebrauchtes Fahrwerk NICHTS taugt. Von FK halte Ich persönlich nichts, ist nur ein Groß verkäufer der seinen Scheiß verkauft, kein Support, schlechte Abwicklung bei Reklamation - ich kaufe auf Grund mehrerer schlechter Erfahrungen dort nichts mehr. AUCH wenn andere FK Gewinde fahren ohne Probleme. Auch vom DTS oder TA-Technix Fahrwerk halte Ich nichts, Ich bin für Qualität und die Kostet ein bischen was... Von daher rate ich dir nochmals vom Gberauchten fahrwerk ab, (verbaust ja auch keine gebrauchten Bremsen...) --> und empfehle Dir ein statisches 35mm Fahrwerk ala` H&R / VOGTLAND / KW / BILSTEIN ... Greetz | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | michl165 (04.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Ort: Hamburg Verbrauch: 8,3 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Würde ich beim H&R Cup-Kit Sportfahrwerk 35 mm einen zusätzlichen Stabi (von H&R) brauchen? Ich haben hinten übrigens 15 mm Distanzscheiben, von H&R. Und vorne habe ich eine Fahrwerksstrebe (Wichers Sport). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
1. Der H&R Stabi ist Schwachsinn, wenn dann der originale vom 4er Golf / Audi A3 mit Allrad / 4Motion. Billiger als H&R / KW "Spezialstabi" 2. Bei 35mm Statischem Fahrwerk brauchste noch KEINEN Stabi wechseln.... Zitat:
![]() Kannst aber gerne einen Thread aufmachen und dein Karren mal vorstellen ![]() Greetz Geändert von VW-Mech (05.01.2013 um 15:10 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nicht das der Threadersteller noch verwirrt wird. @Jazzy Jasper Noch ein Satz zum Jubi-Fahrwerk. Wenn du wenigstens einen 1.8/1.8T fahren würdest könnte man das Jubi-Fahrwerk noch empfehlen. Dein 1.6er bringt aber zu wenig Gewicht auf die Waage, das heißt du würdest von den ca. 20mm Tieferlegung so gut wie nichts sehen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Ort: Hamburg Verbrauch: 8,3 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dachte nur die Spurverbreiterung sein vlt. relevant wegen Schleifen oder sowas. Aber Schleifen ist mit dem Cup-Kit ausgeschlossen? Welches von den Beiden wäre das Richtige für meinen Golf: http:/ ![]() http:/ Ich fahre einen 1.6er 105 PS Fünftürer. Ausserdem interessiert mich noch, wie lange das H&R Fahrwerk hält. Ich möchte meinen Golf erst in 4 bis 5 Jahren verkaufen. Ist das Fahrwerk in 4-5 Jahren noch so gut in Schuss, dass ich das Auto gut verkaufen kann? Und noch eine Sache. Bei den Angeboten im Internet steh teilweise "mit Teilegutachten" und teilweie "ohne Teilegutachten." Brauche ich eins damit ich zum TÜV kann? Hier z.B. steht in einer pdf, dass keins dabei ist: http://www.tuningteiletotal.de/ttts/...W-GOLF-4-09-97 ...ist dafür aber auch 60 Euro günstiger als bei Amazon. Mir wurde ausserdem noch von einem Bekannten gesagt, dass ich mit einer Tieferlegung, meine PS besser auf die Straße bringe. Stimmt das? Also beim Anfahren, wenn ich zu viel vorlade drehen die Vorderräder natürlich duch. Wird dies durch das Cup-Kit minimiert? Weil die Reifen, besser auf die Straße gedrückt werden? Geändert von Jazzy Jasper (10.01.2013 um 11:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Ort: Hamburg Verbrauch: 8,3 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Och Leute ![]() Ich weiß ich bin blutiger Anfänger, deswegen frage ich ja all das ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wende dich an einen unserer Foren Händler, die vetreiben auch Fahrwerke, die besorgen Dir auch das Richtige. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Ort: Hamburg Verbrauch: 8,3 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Von den Foren Händler hat leider keine eins für mich. Oder kennt ihr einen, der zuzeit das Cupkit anbietet? Sollte ich das Komfort- oder das Sportfahrwerk nehmen? Ist der Unterschied von Original zu Komfort deutlich spürbar? Nicht, dass da am Ende kaum etwas anders is. Und ist Sport vlt. zu hart? Ich bin gestern für ne knappe Stunde einen Golf 2 mit JOM Sportfahrwek gefahren, mit 60mm / 40mm. Das hat NUR geknallt und gescheppert - hatte am Ende Rückenschmerzen! Ist das in irgendweiner Weise mit dem Cup-Kit zuvergleichen?^^ Oder sind das Welten, die dazwischen liegen? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Ort: Hamburg Verbrauch: 8,3 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte mir jetzt das Cup-Kit Komfort bestellt und halte jetzt in Händen ![]() Bestellt habe ich es bei Willkommen im Shop von Althaus Motorsport, für einen Hammerpreis! Einfach unschlagbar ![]() Sehr zu empfehlen - schnelle Lieferung, netter Kontakt, TOP. Sobald es eingebaut ist gebe ich mal nen kleine Fahrbericht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
nicht die federspanner vergessen, falls ihr es selber machen wollt ![]() und domlager vorn & hinten gleich mit wechseln...nur n heißer tipp am rande bevor de alles nochmal auseinander bauen musst demnächst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Ort: Hamburg Verbrauch: 8,3 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es ist vollbracht ![]() Wir haben das Fahrwerk am Freitag eingebaut! Es fährt sich sehr sportlich und straff. Aber ich muss sagen, dass es fast zu hart ist. Dabei handelt es sich schon um die Komfort-Version. Ich spühre wirklich jede Unebenheit und kleine Schlaglöcher knallen wir auf Dauer ganz schön in den Rücken. Wird das nach den ersten 100 Kilometer noch etwas weicher? Oder vlt. nach den ersten 10.00 Kilometern?^^ Abgesehen davon is der Rest des Fahrgefühls ein Gedicht ![]() Das Auto liegt bombensicher in der Kurve und macht richtig Spaß. In Kombination mit der Spurverbreiterung hinten und der Fahrwerksstrebe vorne habe ich jetzt alles was an Fahrdynamik geht raus geholt ![]() Danke für eure Beratung!! Am Mittwoch lasse ich die Achsvermessung machen. Muss ich da auf irgendwas achten? Etwas bestimmtes sagen. Die Werkstatt am Telefon hat mich da nach Angaben und Richlinen des Herstellers gefragt... ich sagte dem, ich bringe einfach alles an Unterlagen mit. Ach, das beste kommt ja noch: Ich habe von dem Händler sogar eine ABE mitbekommen. Dort ist alles aufgefürt und ich muss das FW nicht extra eintragen lassen ![]() Grüße aus Hamburg, Jasper |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Na dann ist doch alles gut geworden ![]() Meist werden H&R Fahrwerke (wie fast alle...) wie Serein das Fahrwerk eingestellt (zumal beim Frontler auch gar nicht soviel einzustellen geht...) Hast du eine ABE odet ein TG, les mal genau was drin steht - Ich kenne es nur so das Änderungen am Fahrwerkeingetragen werden müssen. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Ort: Hamburg Verbrauch: 8,3 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es ist mit Sicherheit eine ABE. Und es ist auch das 35er Fahrwerk. Ich gucke heute Abend, was genau bezüglich der Reifen drin steht. Wie lautet denn die Serienkombi? Ich habe MS-Reifen... Und wird das FW vlt. noch etwas weicher? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jubi Fahrwerk gegen normal GTI Fahrwerk | kenny | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 01.11.2012 09:55 |
Jubi GTI HA Bremse komplett , Jubi Fahrwerk | Sebi@JubiGTI | Fahrwerke & Felgen | 0 | 04.03.2012 20:09 |
Jubi Fahrwerk | DjChrisE | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 28.05.2010 10:32 |
Jubi GTI 25 Fahrwerk ! ! TOP | Panasonic | Biete | 2 | 05.03.2009 20:48 |