Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Habe es jetzt getestet, ohne Motorlauf höre ich dieses Fiepen nicht. Bei Motorlauf tritt es an einer immer gleichen Stellung des Gaspedals auf und verschwindet wieder beim weiter drücken, genauso beim Gaswegnehmen. Es ist sehr hochfrequent, so wie die Drosselklappe eben im Betrieb fiept nur viel lauter. War vor paar Wochen plötzlich da ohne das was am Fzg. gemacht wurde, Konnte aber alleine das nicht genau orten, vielleicht ist es ja auch was anderes. Wenn das Wetter besser wird schaue ich mir das mal näher an oder tausche die DK mal aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@Frank11 Prüf mal die Unterdruckleitungen, die hinten an der Ansaugbrücke angeschlossen sind auf Lecks. Wenn da ein Schlauch oder eine Kupplung eingerissen ist, kann das die beschriebenen Fiepgeräusche verursachen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruckeln beim Gas wegnehmen | KekS_KruemeL | Werkstatt | 22 | 21.03.2019 01:22 |
1,8 T (AUQ) ruckt beim Gas wegnehmen | Pillemann90 | Werkstatt | 51 | 01.11.2014 21:01 |
Klackgeräusche beim Gas wegnehmen | Steffem | Werkstatt | 2 | 17.06.2011 08:00 |
Ruckeln beim Gas wegnehmen | Jewo | Werkstatt | 5 | 15.07.2007 18:59 |