| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Irbiss (03.11.2025) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu -Z-e-n-s- für den nützlichen Beitrag: | liquid (03.11.2025) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Bora 1.8T, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.063
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 350 Danke für 275 Beiträge
|
Meinst du diesen? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...72350-216-8397 Ist kein PD, kein Schalter, und Euro 4 hat er auch bei weitem nicht. Und die Kohle wäre er mir auch absolut nicht wert. |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Schumey für den nützlichen Beitrag: | liquid (03.11.2025) |
| |
| |
| Neuer Benutzer Registriert seit: 28.10.2025 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| Zitat:
| |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 939
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 190 Danke für 136 Beiträge
|
Ich hab mein ASZ Bora mit 300 tkm gekauft und der läuft immer noch jetzt mit 435 tkm. Wie gesagt der Motor hält aber alles andere hatte ich schon in der Hand. Selber schrauben muss man können. VTG fest heißt Notlauf wegen Ladedruck zu hoch/zu niedrig. Mir wäre der auch zu bieder ohne Sport Edition Ausstattung. |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.957
Abgegebene Danke: 270
Erhielt 306 Danke für 236 Beiträge
| Zitat:
Beim Variant würde ich (neben den Schwellern) auch noch speziell die Heckklappe beachten, das scheint da ein "großes" Problem zu sein. Rostfreie Heckklappen sind selten und auch mitunter teuer. Ansonsten auf guten Allgemeinzustand achten, ob regelmäßig Ölwechsel gemacht wurden, der Motor halbwegs trocken ausschaut und im Besten Fall mit relativ frischen Zahnriemen. Ansonsten würde mir vllt noch Zustand Hinterachse und Zustand der div. Achslager einfallen. Der Rest sollte aber bei der 1.9 TDI + Golf 4/Bora Kombination nicht sooooo das Problem sein bzw. ist der Rest eig. schnell gemacht | |
| | |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 21.11.2024 Golf 4 VR5 20V Ort: Kerpen BM Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
|
Bitte kauf den nicht mit Automatik, die Schaltgetriebe sind gut bei den TDI, von der mickrigen Kupplung in der 100PS Variante Mal abgesehen. Wenn du etwas über 150tkm kaufst ist die Wahrscheinlichkeit hoch das die Kupplung schon gemacht wurde und kein Problem mehr darstellt.
|
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 273 Danke für 213 Beiträge
|
Ich würde nach einem mit AXR (74 kW und grüne Plakette) gucken. Gibt es nur als 5 Gang Schalter. Wie schon geschrieben, sollte einer der wichtigsten Punkte eine gute Substanz sein. Die Motoren laufen eigentlich immer. Da braucht man sich weniger Gedanken machen. Laufleistung kann/muss da zweitrangig sein. Ein ASZ macht mehr Spaß, hat nen 6. Gang, ist aber einen Tick durstiger und hat nur die gelbe Plakette. VTG-Probleme kenne ich selbst nur von den Modellen mit Garrett-Ladern (ATD, ASZ und ARL). Am AXR mit KKK hatte ich/hatten wir noch nie Probleme mit der VTG. |
| | |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.375
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
|
Ich würde den ASZ mit 6 Gang suchen. DPF nachrüsten auf Grüne Plakette. Fertig. |
| | |
| |
|
| Neuer Benutzer Registriert seit: 28.10.2025 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
Vielen Dank für die Hinweise Leute! Einen DPF nachrüsten kommt für mich nicht in Frage. Habe gehört, dass das AGR-Ventil auch mal häufigere Stadtfahrten deutlich besser verkraftet als ein Fahrzeug mit DPF. Das Problem ist natürlich, wenn ich jetzt nur nach Motorkennbuchstabe AXR gucke wird die Auswahl natürlich immer kleiner. Habe irgendwie auch Bedenken einen einen 1.9TDI mit 250tkm+ zu kaufen, weiß auch nicht. Vielleicht muss ich mich davon einfach verabschieden. Bin halt verwöhnt, weil ich meinen 1.4er Benziner mit 83tkm aus erster Hand gekauft habe und da mega Glück hatte. Ich hätte gern einen Golf 4/Bora mit neuem Tacho und am besten der Klimaautomatik (also Pacific), vielleicht noch Lederlenkrad. Den Rest würde ich einfach selber nachrüsten/einbauen. Da wirds dann schon schwierig das ganze auch noch mit richtigem Motor zu finden. Ich werd mich jetzt jedenfalls nach den AXR ASZ ARL Motoren umsehen und schauen was da bei der Laufleistung machbar ist. |
| | |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 21.11.2024 Golf 4 VR5 20V Ort: Kerpen BM Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
|
AXR dürfte in den späteren Baujahren einer der meistverkauften Diesel sein ? Ich habe meinen mit über 400tkm meiner Ex überlassen, die Dinger laufen wirklich ewig.
|
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Bora 1.8T, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.063
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 350 Danke für 275 Beiträge
|
Muss es denn unbedingt ein Vierer sein? Wenn der eine da von Kleinanzeigen im Budget liegt und dir die grüne Plakette wichtig ist, würd ich vielleicht eher nach G5/6 Variant und Passat B6 gucken.
|
| | |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.375
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
|
Für häufige Stadtfahrten brauchst keinen Diesel. Sorry aber deine Kriterien, Wünsche und Bedingungen beißen sich. Aber mach du mal. Viel Erfolg bei der Suche. Grüße vom TDI mit 381.000km |
| | |
| |
| |
| Neuer Benutzer Registriert seit: 28.10.2025 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| Zitat:
Bin auf jeden Fall fündig geworden mit einem gut instandgesetzten 1.9 AXR mit 230tkm runter. Hat zwar nicht so viel Ausstattung, aber hat zuletzt viele Reparaturen bekommen und Zahnriemen und WP. Werd mir den mal angucken. Golf 5/6 haben ja nicht diese langlebigen, sparsamen und unzerstörbaren Motoren drin und da ich sowieso viel an dem Auto selber machen will, kenne ich mich mit Golf 4 besser aus. | |
| | |
| |
|
| Neuer Benutzer Registriert seit: 28.10.2025 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Themenstarter Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| Hatte mal nen B6 mit 2.0 TDI, da kam die Zylinderkopfdichtung. Seit dem hab ich mir geschworen nicht nochmal so einen zu kaufen.
|
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kaufberatung Golf Variant | monty2000 | VW Themen | 34 | 12.12.2015 20:28 |
| Vw Passat 3bg Variant, Bora Variant, Golf Variant Dachträger | JubiGTI | Externe Angebote | 0 | 04.02.2013 18:07 |
| Kaufberatung Bora VAriant | Agame7529 | Golf4 | 3 | 19.08.2010 14:31 |
| Kaufberatung!!! Welche Motorisierung bei nem Bora Variant ??? | crov84 | Golf4 | 12 | 10.06.2010 14:51 |
| Kaufberatung Golf 4 Tdi Variant, Bora 2,3l V5 Variant und Bora 2,8L Variant 4Motion | hamburgerjung | Golf4 | 33 | 08.02.2008 20:18 |