![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
da hat auch der r32 in der beschleunigung keine chance mehr erst ab 180 oder 200 Kmh kommt der wieder besser | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2005 Golf Variant Ort: IM HARZ Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 143
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke erstmal für die Antworten... Die Audi TT Variante klingt sehr interessant und verlockend, wobei ich glaube, dass das mein Geldbeutel zu sehr schröpfen würde. An ein Spenderfahrzeug werde ich nicht drum herum kommen, wenn ich mir die Einzelteile nicht einzeln zusammen kaufen möchte. EMAA-76 danke für das Angebot, werde ich mir aber noch überlegen müssen, da ich noch die fehlenden Teile brauche. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
omg, wtf?! | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Der Verbrauch hält sichselbst bei einem V6 in Grenzen mit 10-12 Liter laut MFA. Viel sparsamer sind die kleinen Maschinen da auch nicht. Beim 1.8T wird das noch mal weniger sein denke ich, hat ja nur 1,8l Hubraum was ja nun nicht die Welt ist im Vergleich zum 1.6er ![]() Desweiteren ist der Unterhalt von nem Umgebauten 1.6er, je nach Versicherung, günstiger im Unterhalt als ein gekaufter 1.8T ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |