Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
glaub der 3.2 v6 FSI kommt mit kurzstrecken besser klar, weil der turbo ja eigentlich nur richtig "rund" läuft wenn er warm ist, schlagt mich falls ich falsch liege toni |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2009 Golf4 Gti Tdi Ort: AUT Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
über den 3.2 v6 hab ich im fernsehen einen bericht gesehen! da waren sehr viele leute die ein problem mit dem motor hatten(auch mit wenigen km).weiß aber nicht mehr was die für probleme hatten aber ich glaube es war iergendetwas mit der steuerkette! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
die v(r)6 motoren haben ein problem mit der ölpumpe bzw.mit einem überdruckventil,dass sich darin befindet. irgendwann fängt dieses zu klemmen an und es wird zu viel öldruck aufgebaut. folgeerscheinung ist,dass die kettenspanner maximal zu drücken und somit sich die spannschienen irgendwann auflösen. dann fängts rasseln der steuerketten an... also reicht es nicht,lediglich neue spanner etc.zu wechseln... um selbst diese zu erneuern,muss das getriebe raus weil der nockenwellenantrieb auf getriebeseite läuft.... zusätzlich die ölpumpe.... mfg.bac. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |