Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
![]() Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
vielen Dank schon mal. Das nervige ist ja, dass Teppiche, Sitze usw auch raus müssen damit man schweißen kann. Welch ärger... wie bring ich das meiner Freundin nur bei? Sie sagt ja immer nur, "Warum, der fährt doch gut. Warum muss er denn repariert werden." ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
sollte zwar ned das legalste sein aber alle befallenen Stopfen rausreissen und das loch auf den nächstmöglichen Standart Durchmesser des Herstellers aufbohren und nen größeren Stopsel rein (ich weiß nicht wieviele Größen es von VW gibt aber bei BMW gibts da etliche des kann ich dir sagen). Dann wenn die neuen stöpsel drin ist schon Unterbodenschutz drüberspritzen und etwas Farbe oder ähnliches zwecks der Optik. Und glaubs mir bis im Januar nach nem einigermaßen saubernen Winter sieht dein Unterboden ohne Pflege so aus als müssten des so große Stöpsel sein. Und dann entweder gleich mit neuem TüV weiterverkaufen oder (weils ja repariert is) noch ein paar Jahre fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |