Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2015 Golf 4 1.6SR Ort: Landau Verbrauch: 7,9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 31 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
GGolff immer diese Autokorrektur .... ![]() Ja das lederzentrum ist top , hab mit ihren Produkte mein leide fast wieder wie neu bekommen . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.09.2015 Golf 4 GTI exclusive Ort: OWL Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, vielen dank für die Tipps mit dem Lederzentrum....da habe ich auch schon Farbe gekauft und meinen Sitz aufgearbeitet..das funktioniert super..aber ich möchte nicht reparieren, sondern neu polstern lassen..konkret sollen in mein G4 Cabrio beige Recaros rein, diese gab es aber nie bei VW. Habe auch schon den original Hersteller ausfindig gemacht, der könnte auch vom Prinzip her das Leder noch mal herstellen, kostet aber als Einzelanfertigung entsprechend viel. Die sitze sind ja nie komplett aus Leder, sondern nur die Flächen, auf denen man sitzt. Das Kunstleder ist gar nicht mehr vom original Hersteller zu bekommen. Habe aber aus alten Sitzen jetzt genug Kunstleder zusammen, um die Recaros an den besagten Stellen polstern zu lassen. Ich selbst arbeite bei einem Hersteller für Sitze, aber auch hier ist kein passendes beige zu finden. Wir hatten sogar im besagten Zeitraum die T4 Lederausstattung im selben beige hergestellt, aber auh bei uns ist kein Leder mehr vorhanden. Daher die Idee hier mal zu fragen, ob noch jemand Erfahrungen hat und ggf. jemanden weiß, der ein "nachgemachtes" beiges Leder im gleichen Farbton kennt. Die Möglichkeit des Nachfärbens habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Weiß jemand, wer das macht? Altes nachgefärbtes Leder zum Neupolstern möchte ich ungern verwenden, da das Leder oft in einem wirklich schlechten Zustand ist und in den am Stärksten beanspruchten Bereichen eingesetzt wird. Ach ja, die originalen Sitze sind dank Pflege und nachfärben mit Produkten vom lederzentrum im nahezu neuwertigen Zustand und sollen nicht zerlegt werden. ![]() By the way, die im Bild zu sehenden Türgriffe und die US MAl konnte ich aus einem nie verbauten Rückenlehnen Bezug nähen lassen, den ich zufällig bei ebay kleinanzeigen gefunden habe. Geändert von marco_owl (22.01.2016 um 13:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.09.2015 Golf 4 GTI exclusive Ort: OWL Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Und an den Bildern sieht man, dass das gleiche Beige je nach Lichteinfall oder Beleuchtung anders aussieht...das macht eine online Suche unmöglich...es sei denn, jemand hat schon die Erfahrung... Ich wollte ja auch meinen Winter Golf 4 gerne mit beigem Leder kaufen, aber der war kaum zu finden oder nicht zu bezahlen...da ist schwarzes Leder in Summe echt einfacher, aber lange nicht so edel.. Der aktuelle Golf 4 Fuhrpark mal in 1:43.... ![]() ![]() ![]() Geändert von marco_owl (22.01.2016 um 20:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2015 Golf 4 1.6SR Ort: Landau Verbrauch: 7,9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 31 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Mir wurde auch gesagt das. Das gleiche Leder zu bekommen eig unmöglich ist , wenn dann müsste man selbst welches färben lassen und halt ein Muster mitgeben damit sie es dem anpassen können . Ich weiß ja nicht wo du genau her kommst aber bei dem Händler wo ich meinen gekauft hab der hatte noch 3stück mit beige da auch recht günstig und gutes Leder .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.09.2015 Golf 4 GTI exclusive Ort: OWL Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also das original Leder lässt sich ja noch herstellen, aber man legt die Ohren an, wenn man hört, was so ein m2 kostet...und das schlimmste ist, der größte Verbrauch bei den Bezügen ist im original aus Kunstleder, was es original definitiv nicht mehr gibt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.09.2015 Golf 4 GTI exclusive Ort: OWL Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Genau kann ich das noch nicht sagen, aber ich schätze so um die 100 Euros der m²...Hersteller war Schmidt Feldbach, heute Boxmark....
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
beiges leder FARBCODE | cortan2004 | Interieur | 1 | 05.04.2011 13:28 |
G4 Recaro Sitze in Stoff gegen beiges Leder tauschen? | timmey89 | Interieur | 12 | 17.05.2010 12:29 |
Beiges leder selber aufbereiten | silberperl | Pflege | 5 | 03.11.2009 15:47 |
silberner Golf und beiges Leder???! | VIERA | Carstyling | 28 | 07.09.2007 18:53 |
beiges leder + alu dekor | mz_stylez | Carstyling | 15 | 20.12.2006 16:36 |