![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2014 Golf 4 Ort: Rastatt Verbrauch: Zu viel :D Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Nichts für ungut aber ARZ/AGU und AUM wurden soweit ich weiß von 97 bis 03 gebaut oder? Außerdem ist mein AUM EZ 2001 also kann das von dir schon mal nicht stimmen. Bin dadurch leider genauso schlau wie vorher ![]() Wo genau stehen denn Fahrgestellnummer und Fahrzeugidentifiaktionsnummer. Ich dachte immer die sind gleich und stehen aufm Aufkleber im Kofferraum/Servicehft und unter der Frontscheibe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() EZ 01 und MJ02 beißen sich nicht ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2014 Golf 4 Ort: Rastatt Verbrauch: Zu viel :D Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Meine Fahrgestellnummer endet mit 087.. Deshalb verstehe ich das nicht mit dieser 850 001 und 850 000
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Außerdem gab es den AUM Motor erst ab Modelljahr 2002. Das kannst du mir einfach glauben. Check mal Deine Fahrgestellnummer! WVWZZZ1JZ2... PS: Und wenn du nun immer noch so schlau bist wie vorher, geh doch einfach zum freudlichen VW Händler und lass Dir da die passende Spannrolle über die Fahrgestellnummer raussuchen; vielleicht glaubst Du mir ja dann ![]() Geändert von didgeridoo (19.06.2017 um 13:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Bennsen90 (19.06.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Digeridoo hat immer Recht! 💪
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | TurboRené95 (19.06.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2014 Golf 4 Ort: Rastatt Verbrauch: Zu viel :D Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ahhhh jetzt wird ein Schuh draus ![]() Habs jetzt endlich verstanden ich danke euch ![]() ![]() PS: das mit dem Modelljahr habe ich mir übrigens nicht ausgedacht sondern steht so auf wiki ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ja gibt zwei Spannrollen,... nimmt man allerdings einen "RepSatz" für den Zahnriemen von Conti / SKF / Gates etc indem der Spanner und die Spannrolle drin sind ist das jeweils kompatibel. Was der Unterschied von 2mm am Spannhebel bewirken soll rätsel ich bis heute. Denn Orig. sind Riemen / Spanner / Wapu etc IMMER gleich. Lediglich besagte Spannrolle tanzt aus der Reihe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sonnenblenden, 2 Unterschiedliche!! | DiETZ | Interieur | 4 | 30.12.2012 00:02 |
1.6 16V Unterschiedliche Mittelschalldämpfer??? | chris1188 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 15.07.2012 21:15 |
Unterschiedliche Mittelarmlehen? | Sade | Interieur | 3 | 21.05.2011 00:38 |
unterschiedliche Motorhauben???? | ebbi69 | Werkstatt | 4 | 18.06.2006 23:48 |