Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | Mähks (06.05.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu x_plain für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (06.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ansonsten gilt - ALLE zahlen ein und EINIGE bekommen etwas. Prinzip jeder Versicherung - ganz besonders von Zwangsversicherungen. Mach mich nicht traurig durch falsches Selbstverständnis das dich vielleicht in die Lage versetzt hat einen guten Arbeitsplatz zu ergattern - oder hast du schon 3 Atue aufm Kessel. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | Mähks (06.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und nochmal zum eigentlichen Grund: die just-in-time Produktion. Wer nicht weiß was das ist, sollte es einfach mal nachlesen. Lagerhaltung im eigentlichen Sinne macht man bei den grossen Firmen fast gar nicht mehr. 70-75% aller Teile die zur Produktion nötig sind, fahren auf LkW spazieren und sind erst zum passenden Zeitpunkt beim Zusammenschrauber, also z.b. bei den VW Werken und Co. Die LKW sind quasi die neuen "Lager". Stehen die LKW an der Landesgrenze, gibt's keinen Nachschub und die Produktion kommt bald zum Erliegen. Ich weis daher nicht, was diese ganze Fragerei hier soll. Die Gründe sind bekannt und jeder kann diese nachvollziehen. Geändert von Stephan L. (06.05.2020 um 17:12 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Stephan L. für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.04.2016 Bald: Leon ST FR Ort: Erding, Bayern Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Eben genau die Laster die stehen sind das Problem. Der Kühlwasserschlauch kommt aus Rumänien, die Schriftzüge und Embleme aus Österreich, der Klimakompressor aus Italien, der Generator aus UK, usw. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2017 VW Golf IV 2.0 Ort: Seelscheid Verbrauch: 8-9 ltr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 11 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Auweia, hier sind aber wieder Verschwörungstheoretiker unterwegs. Die Firma meiner Tochter hat Aufträge ohne Ende für Herstellungsanlagen z:B. für Atemmasken; aber sie schaffen es kaum, die benötigten Elektromotoren dafür zu bekommen. Der bisherige Hersteller sitzt in Frankreich und hat sein Werk dicht machen müssen. Heutzutage sind die Lieferketten dermassen abgestimmt, dass kein Hersteller für länger als einen Monat Vorratshaltung betreibt. Aber manch einer mag das nicht kapieren, weil Schuld sind ja eh immer die Bonzen und Politiker, die alle unter einer Decke stecken. So langsam finde ich diese Verschwörungstheorien langweilig. Erzählt den Unsinn doch mal den betroffenen Italienern, Franzosen oder Engländern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, [knirsch] Im Alter ist das etwas anders: das Problem ist, dass dir für das Laster keiner mehr steht. [/knirsch] Aus meiner Erfahrung bei den Ringgeistern: ein-/mehrwöchige Produktionsstops sind üblich, weil die Bänder mit aller Technik umgebaut werden. Mechanik, Elektronik, das ist alle paar Jahre fällig, auch ohne Modellwechsel. Meist eingeplant über Weihnacht oder Ostern. Bandarbeiter feiern ihre Überstunden bzw Samstagarbeit ab. Umbauten werden, soweit es Palettenjobs sind, von EU-Ostlern gemacht, da sind kaum deutsche Laute zu hören. Das hat dieses Jahr nicht wie üblich funktioniert, Gründe kennt jeder, aber es wurde umgebaut, war ja im März alles bereit. Lustig wärs, wenn statt Überstundenabbau Kurzarbeitergeld gezahlt wurde. Ist mir aber auch egal. Die Motoren aus Györ werden auch nur tropfenweise kommen. Das ist dann die JIT-Falle. Ich denk mal, dass der Hinweis auf die funktionierenden Teilehöker als Scherz gemeint war. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2012 25 Jahre edition Ort: Nagold CW-GK Verbrauch: ca 11l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich arbeite bei Porsche habe mit sicherheit kein falsches selbstverständniss weil ich einen guten arbeitsplatz habe denn ich weis das sehr zu schätzen aber ich kann es auch oft nicht mehr hören wenn leute sich irgendwas zusammenreimen ohne wirklich zu wissen was der grund dafür ist das es einen produktionsstopp gab/gibt obwohl in dem fall bedarf es eigentlich keiner erklärung den wenn überall teilweise bänder still stehen sollte klar sein das alles was da dran hängt zum erliegen kommt früher oder später zitat: Lustig wärs, wenn statt Überstundenabbau Kurzarbeitergeld gezahlt wurde. so war es in meinem fall | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
In meinem Fall "Benz" mussten zwei Wochen Urlaub oder Freischicht vorerst abgebaut werden,bevor die Kurzarbeitsgeschichte kam. Porsche-Mitarbeiter bekamen aktuell ne Ergebnisbeteiligung von ca 9700eur. Fürs letzte Jahr. Abzug war ca 1500eur,auf Grund der Krise. Ist nur hören/sagen. Jedoch würde ich froh sein,in Zuffenhausen arbeiten zu dürfen und es würde mich einen Scheiß scheren,ob ich Überstunden oder Urlaub nehmen muss.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2017 VW Golf IV 2.0 Ort: Seelscheid Verbrauch: 8-9 ltr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 11 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das sagt mir der, der zu jedem Thema seinen Senf dazu gibt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volkswagen Volkswagen Golf 4 Airride verkauft | eflix | Fahrzeuge | 1 | 10.12.2017 09:17 |
Steuerkettenwechsel in der freien Werke | murgskater | Werkstatt | 46 | 16.03.2012 20:20 |
Auto schliesst auf | TimHartung | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 05.06.2009 14:31 |
ZV schliesst nicht mit der FB | sspielt | Werkstatt | 14 | 29.12.2006 23:08 |