![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Kann trotzdem sein es kann auch nur ein Temperaturgeber der beiden im gleichen Gehäuse verbauten kaputt gehen , außerdem ist die Anzeige im KI so gedämpft die zeigt bestimmt zwischen 75 und 105 grad einfach 90 an ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | PuttysProxy (11.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Ich hatte das Problem mal bei einem 1.6 APF Motor. Da wurde alles getauscht was man sich nur vorstellen kann. LMM, Benzinfilter, Zündkerzen,Zündkabel, Temperatursensoren usw. Das hat alles nichts geholfen. Letztendlich hat es an einem kleinen Teil gefehlt, nämlich einen simplen Relais. Dieses besagte Relais Nr. 30 für die Stromversorgung (sitzt im Motorraum) der Steuergeräte hatte ne Macke, und meistens wenn der Motor warm war. Das ausgetauscht, und das Problem war gelöst. Ich kann jetzt nur für den APF sprechen, ob dein 1,4 auch dieses Relais hat, kann ich dir leider nicht sagen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu max59 für den nützlichen Beitrag: | PuttysProxy (15.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2020 Golf 4 1,4l 16V Ort: Erkelenz ERK TK 98 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich habe ein paar Updates. Wenn der Motor warm ist und wir versuchen den zu starten, dreht sich der Anlasser nicht. Nur, wenn wir etwas warten oder wenn der Motor kalt ist. Wir werden nochmal alle Massekabel angucken und gucken, ob wir einen massiven Spannungsfall haben, wenn der Motor warm ist und ich versuche den anzumachen. Sonst hilft nur der Anlasser zu wechseln. Ich denke das eventuell ein Windungsschluss im Anlasser die Ursache sein könnte. Durch die thermische Belastung wäre das doch möglich oder was sagt ihr? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hatte das selbe Problem mal bei meinem 2er mit Golf 3 Motor. Anlasser neu und Ruhe war! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | PuttysProxy (18.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2020 Golf 4 1,4l 16V Ort: Erkelenz ERK TK 98 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich suche gerade nach einen neuen Anlasser, ich denke von ATP ist ein guter, aber mir stört die Enschränkung in dem Artikel. Betrifft das jetzt auch meinen VW? Hier der Link: https://www.ebay.de/itm/STARTER-ANLA...55+KW%2C+75+PS Meiner ist ein Schaltgetriebe, aus dem BJ 2002 mit dem 1.4l und 16V Motor, laut Ebay sollte der Anlasser passen aber was bedeutet die einschränkung? Wäre cool wenn mir das einer erklären könnte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.09.2020 Golf IV 1J1 Ort: Lübben LN Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Wenn du ein AXP Motor (welchen du laut Profilangabe nicht hast) und DUW Getriebe hast, ist alles schick. Motorcode und Getriebecode findest du im Kofferraum, glaube unter der Bodenverkleidung. Ist aufn Weißen Aufkleber drauf falls du ihn noch lesen kannst. Du Kannst den alten ja eigentlich auch ganz einfach diagnostizieren, Miss die Spannung während des Orgeln bzw. Anlassen an der Batterie mitn Multimeter, bricht Sie beim Starten ein, schaltet der Magnetschalter auf jedenfall was im Anlasser und der Anlasser ist vermutlich Hinüber wenn er nicht dreht. Passiert gar nichts und die Spannung bricht nicht ein, schaltet der Magnetschalter nicht, oder bekommt keine Spannung. Mach den Stecker vom Magnetschalter vom Anlasser ab, und miss ob dort Spannung ankommt beim Anlassen, sollte da auch nichts ankommen, liegt das Problem nicht am Anlasser sondern Irgendwo vorher bei der Ansteuerung. Alternativ kannst du auch Klassisch mal mitn Hammer oder Besenstiel aufn Magnetschalter rauf kloppen beim Anlassen, meistens hängt das Ding und der Anlasser wird quasi nicht angesteuert. Den Kann man theoretisch ausbauen sauber machen etc, aber bei den Preis vom neuen Anlasser würde ich mir die Arbeit nicht machen. Du kannst dir ja erstmal nen Ersatz bestellen, vorm einbau würde ich aber trotzdem prüfen ob es wirklich der Anlasser selbst ist, oder die Ansteuerung, dann kannst du ihn im Notfall immer noch zurückschicken und hast nicht 50 Dublonen in den Wind geblasen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu StiflersM0M für den nützlichen Beitrag: | PuttysProxy (18.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Ich hab noch einen Anlasser. Falls du aus der Würzburger Gegend kommst. Stammt aus einem 2003er bca. Mit duw getriebe. Grüße |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gol4er für den nützlichen Beitrag: | PuttysProxy (19.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2020 Golf 4 1,4l 16V Ort: Erkelenz ERK TK 98 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank @Gol4er, aber hab leider gestern endeckt das ich einen AXP Motor habe. Das habe ich jetzt auch bei mir in der beschreibung geändert ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2020 Golf 4 1,4l 16V Ort: Erkelenz ERK TK 98 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nur auf nummer sicher zu gehen, dieser Anlasser sollte auf meinen Auto passen oder? https://www.atp-autoteile.de/de/prod...nked_by_search Hab ein AXP Motor und ein DUW Getriebe mein Fgst.NR ist 1J...2B071436 damit wäre der doch in den bedingungen oder? Das Auto BJ ist wohl 2002 das ist das was mich ein wenig verunsichert Danke für die Antworten schonmal :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja passt doch. Steht doch auch so in der Artikelbeschreibung ![]() Zitat:
Das Modelljahr 2002 fängt schon im Juni 2001 an ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | PuttysProxy (21.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
Nach der Fahrgestellnummer ist die original Artikelnummer 020911023F. Also sollte es passen was du ausgesucht hast.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | PuttysProxy (21.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2020 Golf 4 1,4l 16V Ort: Erkelenz ERK TK 98 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Antworten. Hab mir jetzt den Anlasser bestellt, ich melde mich, wenn ich es eingebaut habe und ob es mein Problem gelöst hat. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Lass erst deinen Öldruck prüfen. Am Ende ist der motor kaputt und du steckst noch Anlasser und Öldruckschalter in die karre. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2020 Golf 4 1,4l 16V Ort: Erkelenz ERK TK 98 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Update: Nachdem ich den Öldruckschalter und den Anlasser getaucht habe, ist das Problem des warm nicht anspringen verschwunden und auch der Fehler mit dem Öl ist weg. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 läuft unrund springt warm nicht an | helsch1 | VW Themen | 2 | 07.02.2017 19:45 |
Golf 4 springt warm schlecht an | mCl96 | Golf4 | 1 | 06.06.2016 22:14 |
Auto springt wenn es warm ist nicht richtig an. | derTiim | Werkstatt | 6 | 11.10.2015 13:24 |
Mein Golf springt warm schlecht an | ratefuchs13 | Golf4 | 19 | 11.10.2012 19:12 |
mein golf springt warm nicht an | Studdyowl | Werkstatt | 0 | 26.07.2011 14:39 |