![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Bei vielen ist halt der Gedanke so:"Oh, der Staat schenkt mir 2500 Euro? Ja das nehm ich doch mal mit...oh, und die Händler geben mir auch noch so viele Rabatte, ja dann her damit!" Es gibt sicherlich grenzwertige Autos, wo man sich drüber streiten kann. Aber einen 9 Jahre alten Passat mit Vollausstattung verschrotten zu lassen, naaaja. Ich würde einfach die Abwrackprämie verstreichen lassen, warten bis der Karren richtig im Dreck ist (=Bei den Autohäusern nichts mehr los ist und 2010 alle wieder ihre Bilanzen auffrischen müssen...sowohl die Autobauern als auch die Händler) (Die Krise ist noch lange nicht ausgestanden weltweit!) und dann den Passat veräußern... Meint ihr etwa momentan gibt es die Wahnsinnssuperrabatte? Die Nachfrage ist groß. Wenn die Nachfrage nach der Prämie wieder gering ist und möglicherweise ein neues Jahr angebrochen ist, wird man noch mehr um Kunden buhlen müssen und dann ist meiner Meinung nach die Chance groß seinen guten gebrauchten loszuwerden und sich einen neuen zu holen - denn die Rabatte werden dann mit Sicherheit nicht geringer ausfallen! So meine Meinung zum Ganzen...achja mein Onkel hat seinen 20 Jahre alten Golf 2 Diesel (und er fährt nur 8000km im Jahr...^^) verschrotten lassen - für genau solche Fälle macht das ganze auch Sinn (seitens des Staates, Stichwort: Umwelt). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
www.emscoastcustoms.com | ![]() @-Robin-: Danke für die tollen Beispiele! Sind echt super ausführlich erklärt! Ich spiele jetzt auch mit dem Gedanken davon Gebrauch zu machen! Das blöde ist nur, das wir unseren Golf 2 noch kein Jahr haben. Ich kann also nur hoffen, das das mit AWP noch bisschen länger läuft! Aufgestockt wurde der Betrag von der Regierung ja schon! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Ich finde die Abwrackprämie SO nicht für sinnvoll. Die Leute kaufen sich doch überwiegend nur kleine Autos aus Asien. Was bringt das den deutschen premium Automobilherstellern wie Daimler, BMW, Audi usw. ? Gut, die Konzerne haben ihre kleinen Töchter wie smart oder Mini, aber überwiegend wird Toyota, Nissan, Daihatsu usw, gekauft. Man hätte das so regeln sollen, dass man die 2500 € nur bekommt, wenn man sich ein deutsches Auto kauft. Davon hätte VW und alle deutschen Zulieferer profitiert. Dass Leute ihr Autos für 2500 € verschrotten lassen, obwol diese noch doppelt so viel Wert sind, finde ich für sehr dämlich und unüberlegt. (Habs auch bei Stern TV gesehen) Wenn man ohne Auto JETZT z.B. zu VW oder Mercedes geht, kriegt man auch Rabatte en Masse und das auch ohne AWP! Die sind um jeden Kunden froh. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mein Onkel fährt nen 16 Jahre alten Passat. Verbrauch bei seiner Fahrweise unter 5 Liter Diesel und der Depp will den Wagen auch Verschrotten lassen und gegen einen neuen Passat eintauschen. Der gute Motor braucht so gut wie kein Oel und auch sonst ist der Wagen trotz einem Kilometerstand von 430t km in einem Top zustand. Also ich kann sowas nicht nachvollziehen..........
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
ja, leider werden jetzt viele klassiker verschrottet und ist schade drum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
Oder willst Du jetzt damit sagen, dass alle Gebrauchtfahrzeuge wertlos sind, nur weil es so viele Rabatte beim Neuwagenkauf gibt? Nur mal abwarten bis der Topf endgültig leer ist, wird ja nicht mehr lange dauern. Meine Rechnung: Mein Golf 4 ist lt. Schwacke auch nur noch ca. 5500 € wert. Soll ich den Wagen mit 68.000 km nun verschrotten, nur um 2500 € vom Staat zu kassieren? Nein, lieber verkaufe ich ihn meinetwegen für 4500 € an irgend nen Privatmann, geh zu VW und kauf mir nen neuen Golf 6 und dort bekomme ich auch die Prämien. Was entfällt ist nur die AWP weil ich ja meinen Golf 4 anderweitig verkauft habe. Was auch noch eine Möglichkeit wäre ist das Ding komplett auszuschlachten, jedes kleine Schräubchen einzeln zu verticken und die Rohkarosse dann per AWP in die Presse, da würde am meisten bei rausspringen. Aber erstens braucht man dazu viel Zeit und Platz (das die wenigsten haben) das alles zu demontieren und zum Verkauf anzubieten und am Ende bleibt man noch auf manchen Teilen sitzen, weil sie keiner braucht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Aber die Werkstatt verlangt dann auch nochmal was fürs Ausbauen und dann haste nen Haufen Teile von A bis Z und dann? Alles einzeln bei ebay rein? Wie gesagt, wer Zeit und Lust hat ![]() Und wenn du deinen nicht für 6500 € losbekommst, dann halt für 5800 €, oder von mir aus 5000 €, jedenfalls besser als ihn für 2500 € zu verschrotten ![]() In dem Fall mit dem Passat TDI: Auch wenn der superläuft und alles, das Auto ist fertig, auch wenn er nochmal 400.000 km ohne Probleme läuft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2007 GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM // Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten Verbrauch: AUM ---> 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wie schon erwähnt, die Abwrakprämie ist KEINE Lößung, sie verschiebt das Problem des Absatzes der Autohäuser nur nach hinten - und warum?! Es ist einie Wahl zu gewinnen, ganz einfach ! Ausserdem, haben die Autohäuser, die Preise für die gesuchten Kelinwagen : Scirocco, Golf, Corsa, Focus und wie sie heißen vorher angehoben, denn blöd sind sie auch nicht. Ich würde die Prämie nur nutzen, wenn mein Wagen < 1000€ an Wert hat. So hat man 1.500€, nennen wir es "gewinn". Und der WICHTIGSTE GRUND: Wenn ich eh schon ein Auto in nächster Zeit kaufen wollte .... Ist der Wagen mehr Wert würde ich warten, was glaubt Ihr wie die Nachfrage nach Neuwagen stagniert wenn die Prämie nichtmehr gezahlt wird und die vorher angehoben Preise werden ganz schon purzeln. Im Endeffekt würde man sicherlich mehr sparen. Vorallem bei Barzahlung, da heute so kaum noch Autos verkauft werden. Wie schon vorher erwähnt, die Krise ist noch lange nicht vorbei und die Prämie ist nur ein "gut Laune machen" bis die Wahl vorrüber ist. Danach kann man meiner Meinung wesentlich fetter kassieren ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Die Abrackprämie wandert nicht in die Taschen der Käufer sondern geradewegs in die Taschen der Autohersteller. Sind die denn so blöd, das die euch die Abwrackprämie schenken?! Da wurden die Preise und Margen etc. im Vorfeld so bearbeitet, das man jetzt zwar subjektiv meint man kommt gut raus aber es ist nur ein Gefühl. Wer denken kann wird jetzt ganz cool bleiben und auch die Aufstockung der Abwrackprämie an sich vorbeilaufen lassen. Wenn die dann Ende des Jahres finito ist geht er hin und verkauft auf dem ratzekahlleergefegten Gebrauchtwagenmarkt seinen alten Wagen und darf dann sich wie ein König im Autohaus bedienen lassen. Die Autohersteller wissen selber auch das das was nach der Abwrackprämie kommt nur noch bitterböse sein kann. Der Markt wird nicht nur einbrechen da wird ein vollkommener Stillstand sein. Die Leute ziehen im Augenblick ihre Kaufabsichten nur vor. Also wer den längeren Atem hat wird besser dastehen, das ist meine Prognose. Wer unbedingt kaufen will sollte dem Autohaus nichts von der Prämie erzählen und selber den Antrag durchziehen und auf Biegen und Brechen handeln. Wenn ich bedenke das ich für meinen V5 Baujahr 1998 mit einem Kilometerstand von 180000 Kilometern Ende letzten Jahres über 7500,-€ bekommen habe kann ich mich doch glücklich schätzen es getan zu haben.. Amen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
www.emscoastcustoms.com | ![]()
Also bei unserem Golf 4 würden wir es nicht machen ![]() aber bei dem Golf 2 ziehen wir es in Erwägung! Der hat uns letztes Jahr knapp 1500 € gekostet. Und mehr als 2.500 € bekommen wir dafür eh nicht mehr. Warum also nicht? Würde ihn ausserdem vorher noch schlachten. Das gibt dann auch noch bisschen Kohle! Das Problem ist nur, das wir den Wagen erst im Sept. 08 gekauft haben und ihn somit erst im Sept. 09 abwracken lassen könnten! Kennt sich da jemand aus? Ich habe gelesen, das man schon im voraus einen Kaufvertrag machen kann. Auf dem muss dann allerdings vermerkt sein: "Neuwagenbestellung unter Vorbehalt der Gewährung der Umweltprämie." Ist das wirklich so??? Und wie ist das mit den 0,99 % Zinsen? Bleiben die auch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Konjunkturprogramm: Bundesregierung stockt Abwrackprämie auf - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto und mit den Zinsen frag mal bei Deinem örtlichen Autohaus nach! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
und nicht jeder autohersteller bietet diese 2500€ uwp. und ich habe nie gesagt das deine mutter 38€ monatlich zahlt. "und wie lange zahlst du wenn du 38€ monatlich zahlst???" ich find diese abwrackprämie blöd. hätte der staat die mehrwertsteuer runter gesetzt hätte jeder was davon und nicht nur die die das geld haben(oder auch nicht und sich ein auto auf pump kaufen) um sich ein auto zu kaufen. ich meine damit das von 10 leuten die sich ein auto auf pump kaufen weil es ihnen noch gut geht, sind vielleicht 5 davon die dann arbeitslos werden, was sie vorher nicht wussten,die nicht mehr bezahlen können. ja was dann? dann geht die sache wieder von vorne los | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
oh mann gluckscheißer. die zahlt aber nur 1jahr und dann auch nur wenn du nichts mit der kündigung am hut hast. wenn sie aber dir nachweisen können das es bei dir auf arbeit auf grund der lage voraus zu sehen war dann ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
www.emscoastcustoms.com | ![]()
Hab da nochmal paar Fragen zu! Ihr schreibt hier was von 0,9 % Zinsen, aber bei VW auf der Seite steht, das der Zinssatz bei z.B. Golf u. Scirocco 2,9 % beträgt. Wie kommt ihr auf die 0,9 %??? Was ich auch nicht verstehe ist das mit der Restzahlung! Bsp: Man bezahlt 48 Monate 100 € und hat dann noch ne Restzahlung von 10.000 €??? Kann man nicht den kompletten Betrag finanzieren??? ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was nutzt ihr so für Innen ? | Uligolf4 | Pflege | 19 | 20.07.2008 13:48 |
Mittelkonsole etc nutzt sich stark ab.. | pojo | Interieur | 2 | 29.03.2007 16:34 |