![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich fahre einen Re-Import, Limo, war grad beim Tüv-Nord und es gab Mängel: - Bremsbeläge hinten ungleichmäßig abgenutzt (Rechts stärker) - Schwingungsdämpfer vorn rechts undicht (Öl trat aus) - Auspuffanlage lose / nicht ausreichend befestigt / Aufhängung abgerostet Entweder: Ich habe mir bei Bosch ein Angebot geben lassen, alles würde knapp 580€ kosten. Bei ATU etwa 500€. Oder: Bremsbeläge wollte ich bei ATU machen lassen, 59 Euro pro Seite inkl. Einbau. Schwingungsdämpfer bei AHW-Shop bestellen (Shop - www.ahw-shop.de - ganz unten auf der Seite) Sind das die richtigen Dämpfer? Auspuffaufhängungspunkt in der Mitte ist an beiden Stellen ab, müsste also nur angeschweißt werden. Das Auto wollte ich dann in eine Hinterhofwerkstatt bringen. Was ist die bessere Lösung? Wenn ich die Teile bestelle und das in der Hinterhofwerkstatt machen lassen würde bzw. die Bremsen bei ATU, wäre es halt einiges günster, aber habe noch keinen genauen Preis. Danke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.04.2010 Golf 4 Ort: Oberhausen OB-LA 2010 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich würde mir die Teile besorgen und dann ne Hinterhofwerkstatt beauftragen kommt dich günstiger als 580 Euro. Da bin ich mir sicher... ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
und mein bruder war auch total unzufrieden mit ATU... der hat bei seinem golf 4 bremsen und keilriemen machen lassen und beides hat hinterher nervende geräusche gemacht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Nie wieder ATU!!!!!!!!! Abzocker und nichts könner egal in welchen Pkw sachen. Muss mann sich mal vorstellen, Kollege wollte mal sein Schaltgestänge (Schaltung) einstellen lassen. sagt der eine Meister zum anderen Meister :" Du haste sowas schnomal gemacht? sagt der andere ![]() ![]() ![]() Ich war dabei und habe daraufhin gefragt:" Sind sie wirklich alle drei Meister und alle drei JA.Ich wieder:" Sie wissen schon das wier hier vom Shaltgestänge reden und nicht von der Handbremse ![]() Ich mit den Kollege ertmal da Dampf gemacht was das für Idioten sind. Dann ab nach VW und die haben es direkt für 50€ gemacht. So viel zu ATU und deren Meister ![]() ![]() Ja genau warum nicht? Kollege hate nie Ahnung von Autos und schon mal gar nicht von Bremsen wechsel oder so. Der hat sich dann das Buch Jetzt helfe ich mir selbst gekauft und jetzt macht er alles alleine. Es ist da so ausführlich mit bilder erklärt. Ist wirklich zu empfehlen. Habe es mir nun auch mal Bestellt. Bremsen sollten schon von sehr guter Quali sein da es sehr wichtig ist. Wer Billig kauft kauft in den sachen Mißt. Wer billig Verkauft stellt die Produkte auch Billig her Geändert von Schnorchel (17.08.2010 um 11:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
Das Buch hatte ich auch...für meinen alten Escort. Und ich hatte mir das bei ATU geholt ![]() Zum Thema VW: Jahresanfang war meiner zum Longlifeservice. War soweit (angeblich) alles i.O. außer das meine Spurstange links wohl leichts Spiel hätte. 2 Wochen später bin ich wieder hin weil meine Antriebswellen (glaub ich zumindest) komische Geräusche von sich gegeben ham...da konnten sie nichts feststellen. Hab dann gleich mal gefragt ob sich die Spurstange verschlechtert hat...VW-Meister:"Spurstange?! Da is doch gar nix...!" Soviel zur Kompetenz mancher Leute. 2 Monate später war ich bei PitStop zur HU/AU. War so'n Angebot für 69€ und kostenlosem Vorabcheck. Die ham kurz vor HU-Prüfung angerufen und mich hinbestellt weil meine Querlenker im Arsch waren. Hab mir das angeschaut und die waren wirklich hinüber! Und das nich erst seit 2-3 Monaten! Und ja, ich weiß wie kaputte aussehn (durch mein altes Auto). Und das das von ner VW-Fachwerkstatt zur Inspektion übersehn wurde is mir ein Rätsel! Vor 2 Wochen kam dann bei mir im Auto wieder ne Service-Erinnerung...und das obwohl ich erst 12000km seit (Longlife-)Service runter hab. Das gleiche Problem war auch letztes Jahr schon. Da musste ich zwischendurch auch nochmal hin zum zurücksetzen. Die bekomms einfach nich auf die Reihe die 30.000km-Marke einzustellen. Bekam dann als Antwort das sie das beim nächsten mal machen würden...aber da bin ich wahrscheinlich schon Kunde einer anderen Werkstatt ![]() Geändert von madde87 (17.08.2010 um 11:22 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke erstmal. Also das Buch habe ich auch, ist schon öfters hilfreich gewesen. Gibts für den Federspanner ne Alternative, die ich auch zu Hause haben könnte? Hab zwar schon viel geschraubt, aber noch nie an Bremsen und Dämpfern. Dämpfer wäre ne Überlegung, aber Bremsen lasse ich machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es gibt welche aber man sollte wissen was eine solche Feder anstellen kann. Entweder wechseln lassen oder nen Federspanner ausleihen / kaufen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Bei meinen Möglichkeiten müsste ich jemanden haben der den Dämpfer macht...Bremsen dagegen mach ich schon immer selbst | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich weiß was ihr jetzt sagen wollt aber ich habe damit schon mind. 12Autos die dämpfer gewechselt,und die Gurte sind keine Billigteile. Finde es immer absolut scheiße an der Vorderachse,klappt leider nicht immer mit nen Federspanner die feder herunter zu bekommen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Und manche lernen es nie... Wenn du jemanden hast der es noch nie gemacht hat sollte man niemals soetwas schreiben... Mit Spanngurten ist es lebengefährlich... allein schon wenn man diese wieder lösen muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Naja die Spanngurte die ich habe ,legste schon was hin. Da kannste dir lieber ein paar Federspanner für 120€ kaufen und hast immer noch eine ganze stange gespart. Mit 40€ Spanngurte würde ich es auch nicht machen denn damit ist den ein oder anderen schon mal der Gurt gerissen oder die Verschlüsse(Ratschen) haben auf einmal den Geist aufgegeben. Wie gesagt habe ich es gemacht werde mir aber jetzt auch Federspanner kaufen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Morgen werde ich mir einen Preis bei der Hinterhofwertkstatt abholen und dann dort höchstwahrscheinlich machen lassen. Bosch hat angerufen und es würde nun 688 Euro kosten. Kostenvoranschlag liegt vor... Die Hinterhofwerkstatt wollte Bremsen von ATE nehmen. Bremssattel kann man je nach Zustand doch weiterverwenden?! Bosch schlägt da nochmal mit knapp 200 Euro zu buche... Könnt ihr mir noch gute Hersteller empfehlen für Bremsen und Dämpfer?
Geändert von don't (17.08.2010 um 17:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |