|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Gibt unterschiedliche, allerdings ist beim 1.4er das Problem, das dort das Abgasrohr unter der Ölwanne nochmal hergeht, und deshalb einfachen Kunststoff-Unterbodenschutz eher wegbruzzelt...
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Wegen diesem Schleifgeräusch meint Ihr ist nix schlimmes also liegt nur am wasser ?  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der Zahnriemen sollte auch bei Regen trocken bleiben... mal den Keilriemen runternehmen und prüfen ob das Geräusch dann weg ist. Entweder ist ein Lager eine Spann- oder Umlenkrolle defekt, oder der Freilauf der LiMA
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |      """das simuliert nichts anderes, als wenn der Keilriemen nass ist.   Das musst du halt nur beim Trockenen testen.""""     ![]() Also wenn du mit dem Spray dein Keilriemen sprühst....musstest du diese Geräusch nachstellen können!! Und wenn nicht....dann liegt das an den anderen Teilen.. Liebe Grüße (aus der Eifel) :-)  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ups nicht ganz genau gelesen. Gestern war das geräusch weg und hat nicht geregnet. Wenn es am regen lag ist das dann was schlimmes oder was muss ich da machen?  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |