![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 VW GOLF IV 1.4 16V Ort: Hagen Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
nein einfach mal zum beispiel die säulen nach feuchtigkeit abtasten.. ich zum beispiel hab auf der fahrerseite an der c-säule entlang dem fenster nen leicht blauen fleck und nach der autowäsche ist es da auch regelmäßig ein bisschen feucht.. deswegen werd ich den im sommer mal auseinander rupfen um zu gucken wie es darunter aussieht und dann die fenster neu abdichten lassen.. ich muss aber auch sagen komischer weise tritt das bei den depos schon fast nicht mehr auf.. hab ich jetzt etwa seit nem halben jahr.. und bei den rüllis (besitz ich seit einem monat) wird es auch immer weniger.. vllt ist das auch eins dieser probleme die man einfach schleifen lassen sollte ![]() und warum ist dass dann bei den hella magic colours auch so.. hella ist immerhin erstausrüster? Geändert von Babbel (23.01.2011 um 12:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Selbst meine Scheinwerfer im Golf V (Original Xenon) laufen ab- und zu bei ungünstigen Witterungsbedingungen mal an und beschlagen von innen. Kann man nicht viel machen, außer mal ne Zeit lang mit "Licht an" fahren. Ist halt so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 VW GOLF IV 1.4 16V Ort: Hagen Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() da hast du natürlich vollkommen recht.. von dem phänomen hab ich auch schon öfter gehört.. aber warum kriegt man die valeos dann immer hinterher geworfen und muss selbst für die stinknormalen hellas schon gut asche ausgeben??
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Bau die Scheinwerfer aus. Dann kaufst du dir eine Rolle klebeband und eine Tube Carlofon Klebe und Dichtmasse. Dann tuste an der Kante zwischen Glas und Kunststoff abkleben ziehst da ne Wurst Dichtmasse drüber streichst die mim finger Glatt machst dann das Klebeband ab und tust die Kanten leicht glatt streichen mim finger und schon sind die 100000% Dicht habe ich mit meinen auch so gemacht nach dem ich dei geöffnet hatte. Ich weiß hast du bei deinen nicht gemacht aber nach der Methode sind die Dicht. Was auch sein kann ist, an den Scheinwerferin sind hinten kleine Lüftungsschläuche das dort eventuell einer fehlt oder das der Deckel nicht richtig drauf sitzt bzw. die Dichtung nicht richtig im Deckel ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
kann das auch irgendwie mit der swra zusammenhängen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Kann ich mir nicht vorstellen, meine Sicherung für die SWRA liegt seit 3 Monaten in der Mittelarmlehne und trotzdem laufen sie manchmal an!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Scheinwerfer wenn der Beschlagen ist einfach den Deckel hinten über Nacht mal auflassen Hatte das bei meinen originalen auch mal. Leuchtmittel gewechselt und ein tag später der totale Nebel drin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.06.2007 Golf 4 Ort: Quedlinburg hz-sv5** Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 408
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
habe das problem auch...ist bei mir auch die beifahrerseite....bilden sich richtige wassertropfen von innen....glaub werd mir nen fisch anschaffen und den da rein packen...das hat bestimmt noch keiner ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |