![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 253
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
die sehen immer so aus als wenn man löcher bohren muss. http://cgi.ebay.de/DOMSTREBE-ALU-POL...QQcmdZViewItem | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
sicherlich findet man sie S3-Strebe auch mal im Netz,aber warum gehst du nicht einfach zum VW/ Audihändler und sagst "einmal haben wollen" glaube kaum,daß sie im www günstiger ist...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
an die leute die ne strebe drin haben, egal ob s3 oder nich: bringt die spürbar stabilität/steifigkeit? kann ich mir eigentlich nich wirklich vorstellen. Könnt mich aber gern schlauer machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 571
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja ich würde die auch beim vw händler holen...die V6 Lippe ist zum Beispiel teurer bei ebay als bei VW. ebay kostet die 49€ und bei VW 45€ und wenn man einen kennt der bei VW arbeitet bezahlt man so wie ich nur 33€! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich würde dir generell von einer domstrebe abraten. der gravierende nachteil ist, wenn du jetzt ein auffahrunfall hast, z.b. du überholst, jetzt schert einer raus ohne zu gucken und du erwischt ihn mit der rechten seite, dann verzieht sich deine komplette karosserie. eine domstrebe versteift die karosserie gibt aber den aufprall der rechtne seite an die linke weiter und verzieht sich dort dann auch. was wiederum einen größeren schaden verursacht als er eignetlich wäre. und an der karosserie rumbohren?? ich weiss nicht, aber das würde ich jetzt nicht unbedingt empfelem können. Will dir da nichts schlecht reden, nur denk auch an das negativ einer domstrebe. frohe weihnachten euch allen |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 253
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
aber so wie manche leute fahren. bei meinem bruder hat einer wieder eine beule in seinen golf beim einparken gefahren. zum glück erwischt. sonst hätte er wieder zahlen müssen. ja das mit dem bohren stört mich auch etwas. ein paar jährchen später liegen die Stoßdämpfer im motorraum. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 253
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich kann dir das nicht genau sagen. Aber ich glaub die ist eintragungsfrei nur eine ABE. Frag mal die anderen die eine drin haben. Ich hab mich nicht mehr drum gekümmert. Ich laß das lieber mit der Strebe. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
domstrebe | golf 1.6 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 12.10.2008 22:20 |
Domstrebe--------> TÜV ???? | georg | Carstyling | 5 | 28.02.2007 10:34 |