|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.12.2009 Golf 4 Variant tdi, 74 Kw Ort: Coburg Co-HB Verbrauch: 5,3 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also der Motor dreht merklich nicht total hoch. Ist schwer zu beurteilen, da die Drehzahl ein paar hundert Umdrehungen höher dreht und die Außengeräusche das alles abdämpfen. Mir ist aufgefallen, dass es so bei 2200 U/min anfängt. Es ist Gott sei Dank noch nicht so oft aufgetreten. Ich habe keine Tuningbox verbaut, alles ist im Normalzustand. Nach meinem jetzigen Stand denke ich, fängt die Kupplung an zu rutschen oder der Drehzahlgeber hat eine Störung. Ich werde die Sache jetzt weiter beobachten, dann merke ich, ob`s schlimmer wird, oder ob ich damit leben kann. Eine neue Kupplung einbauen mache ich nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2009 Golf IV - 2.0 Highline Ort: Kiel Verbrauch: 8.5 - 10 Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Klingt jedenfalls sehr nach Kupplung. Vorallem, da es wie beschrieben auf der Autobahn häufiger auftritt und vorallem bei 2200 U/min, wo das maximale Drehmoment anliegt. Und auf Autobahn fährt man meist in hohen Gängen, auch da macht sich eine verschlissene Kupplung am frühesten bemerkbar ! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ja wenn die Motordrehzahl wirklich nach oben geht und nicht nur die Anzeige dann ist es die Kupplung ! Beim AXR quasi ein Dauerbrenner . ![]() Müsste sich auch schon ab ca. 1800U/min im 5. Gang bemerkbar machen...da liegt das volle Drehmo an. Wieviel hat deiner jetzt runter? Vielleicht mal bei VW anfragen wegen Kulanz. Haben damals meine Kupplung bei 40tkm überpruft und Teile getauscht auf 100% Kulanz. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.12.2009 Golf 4 Variant tdi, 74 Kw Ort: Coburg Co-HB Verbrauch: 5,3 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein km-Stand ist 117tkm, da macht VW bestimmt nichts mehr auf Kulanz. Wenn ich nicht besonders stark hochbeschleunige passiert gar nichts, der Motor dreht sauber hoch. Ich fahre jetzt angepasst, d.h. wenn ich bei 3000 U/min voll Gas gebe rutscht zur Zeit auch nichts. Im drehmomentstarken Bereich, 2000 - 2800 U/min, gebe ich moderat Gas. Vielleicht regelt sich die Kupplung wieder ein und das Problem löst sich von selbst. Das wäre das Beste, schon alleine wegen der Kosten. Jedenfalls danke ich denen, die mir einen Tipp gegeben haben!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Wenn man mit Sinn und Verstand fährt hält die auch noch ne Weile. Ist bestimmt jetzt auch grad nur so wegen der kühlen Witterung wo ie Luft sehr sauerstoffreich ist und der Motor mehr Leistung abgibt. War bei mir damals auch im Herbst...im Winter wars dann komischerweise nicht mehr. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |