Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf 4 1,6 16V Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, also ich würe sagen das ist nicht normal und tippe noch auf den Doppeltemperaturgeber. Wenn der defekt ist springt die Anzeige, bei mir ist die Anzeige mal komplett auf 0 gefallen und langsam wieder angestiegen. jetzt mit neuem Temperaturgeber bleibt es immer konstat 90 Grad während der fahrt. Auch wenn es -5 Grad und violle Heizleistung abgerufen wird. Und wenn der defekt ist, dann braucht der Motor auch mehr kraftstoff da das MSG immer denke dass der Motor kalt ist. Übrigens ist es beim Golf glaueb ich so dass er 90 Grad zwischen echten 75 und 110 Grad anzeigt. Das bedeutet dass das Kühlwasser auch unter 70 Grad warm ist wenn 80-85 Grad angezeigt werden. Also Themrostat und den Doppeltemperaturgeber würde ich überprüfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
ich hatte es mal das die Temperatur abgefallen ist weil ich die Heizung auf volle Pulle laufen hatte, die Temp. ging kurz runter auf 80°C vieleicht war das auch ein kleiner Punkt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |