Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Warum das denn? ![]() Sind die zu weich? ![]() Hm, ansonsten nimm doch komplettes Fahrwerk..Spart zeit und Geld beim einbauen ![]() Hmm mein Dad hat auch Sportfahrwerk in seinem Seat und die guten Monroe Dämpfer drin..Sehe da kein Unterschied zu anderen ![]() Wenn das ATU sagt sollen sie es doch begründen warum ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ATU sind auch die größten hirnlosen Autoschrauber auf der Erde.Die sind einfach nur völlig verblödet. Was die mir schon alles erzählen wollten. Monroe sind verdammt gute Dämpfer.Wenn man die zu einem guten Preis bekommt,sofort einbauen. Bessere OEM Dämpfer wird man wohl nicht bekommen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wenn du 40mm und originale dämpfer haste irgendwie sprungfedern.. Also komfort möchtest du haben..Hmm vielleicht ein weich abgestimmtes Cup Kit etc.. Gewinde ist denn vielleicht für deine Zwecke zu teuer..Also ich empfehle dir ein Sportfahrwerk.. Von welcher Firma musste dann selber entscheiden.Lässte dich vielleicht von jemanden beraten der sowas vertreibt. Also H&R und Bilstein und die Premiumfirmen sind so ok. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn du Tieferlegungsfedern mit Originaldämpfern benutzt ist es nun mal so, dass die Dämpfer immer in einem eingefedertem zustand sind und daher mehr beansprucht werden. Desweiteren kann es sein (hab ich mir aber nur sagen lassen), dass die Dämpfer zu heiß werden, sollen Temparaturn von 90 - 110°C erreichen. Kann dir auch nur nen H&R Cup Kit empfehlen, sind nich extrehm tief und eher auf comfort abgestimmt, damit fährest de gut MfG Haschi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab die Dämpfer seit, naja, fast ein Jahr verbaut. Von Komfort kann ich nichts nachteiliges sagen. Aber seit ein paar Tagen kommt von hinten rechts ein knarzen wärend der Fahrt über unebenen Strassen. Ist das ein Anzeichen für nachlassende Stossdämpfer ? Ich kenn das nur so das die Dämpfer schleichend, ohne geräusche zu machen, an Druck verlieren. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kofferaum-Dämpfer | intercept | Biete | 0 | 08.11.2008 12:19 |
TDI Dämpfer im 1,6er SR ???? | fdt-mechanics | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 05.08.2008 21:12 |
Koni Dämpfer | WilkenD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 27.12.2007 19:12 |
Quietschender Dämpfer v.l. ? | Boraner | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 01.05.2007 17:44 |